Rhuen schrieb on 02.10.07 um 12:26:14:
Habe die probleme jetzt behoben, es war die schuld meines ausbilders, der am anfang mir schon eine falsche ip gegeben hat für den dns server, es war was ganz anderes eingetragen, als ich den clients dann den richtigen dns gesagt habe, gings soweit einwandfrei.
Na toll, und wir suchen uns hier nen Wolf. Tret ihm in den Hintern.
Rhuen schrieb on 02.10.07 um 12:26:14:
Den 2. test client lass ich gerade formatieren, denke durch die ganzen registry spielerein hab ich den irgendwie komplett zerhauen.
Yepp, schadet nicht.
Rhuen schrieb on 02.10.07 um 12:26:14:
Der andere Client zieht jetzt auch updates selbst wenn man als benutzer angemeldet ist, find aber nicht mehr den punkt, den man angeben muss das der "benutzer" benachrichtig wird das er neustarten soll?!.
Da gibts keinen direkten Punkt. Wenn die Option 4 incl. Tag und Uhrzeit eingestellt ist, werden die Updates exakt zum dem von dir eingestellten Zeitpunkt installiert. Nach der Installation kommt ein kleines PopUp-Fenster hoch: Möchten Sie später neustarten? Ja/Nein. Nein ist deaktiviert.
Ist das ein W2K- oder ein XPClient? Bei XP hilft dir ein rsop.msc.
Rhuen schrieb on 02.10.07 um 12:26:14:
Ich habe nur den punkt unter start->windows herunterfahren und dann die möglichkeit ebend herunterfahren und installieren oder herunterfahren und nicht installieren, aber die meisten clients werden wohl ohne updates installieren machen

.
Deswegen nochmal die frage, gibts ne möglichkeit das wenn der client die updates gezogen hat, und installieren will dem client ne nachricht zu geben "hey du hast neue updates, klicke ok und ich starte neu und installiere diese"?!
Du kannst das beim herunterfahren natürlich auch deaktivieren. Sag mal. liest Du überhaupt die Einstellungen die Du da vornimmst? Explain lesen hilft auch.
Rhuen schrieb on 02.10.07 um 12:26:14:
Mir ist nämlich alleine schon die praxis neu das windows neustartet und die updates installiert von alleine, kenne das immer nur so das man herunterfahren muss das er die updates installiert.
Sorry, ich versteh nur Bahnhof. Kannst Du den Satz nochmal in lesbarem Deutsch schreiben? Danke.