PatPowerMan schrieb on 31.10.07 um 10:28:41:
Habt Ihr Erfahrungswerte, wieviele PC's Ihr maximal zusammen updaten könnt? Gibt es 'Pi x Handgelenk'-Werte wie z.B. max '50 PCs pro Verteil-Gruppe' oder 'für ServicePacks weniger PCs pro Gruppe als für übliche Updates'?
Ja hab ich.
Quote:Wie stark ist das von der verfügbaren Bandbreite auf andere Standorte abhängig?
Das ist ja nur die eine Seite die Interessant ist.

wenn du einen zentralen Standort hast, mußt du schon alle Aussenstandorte mit ihrer Bandbreite mal zusammenziehen und schauen, wieweit die Überlappung ist.

Also wenn du 3 Aussenstandorte mit ADSL 3000 hast und die Zentrale hat SDSL mit 4MBit, dann wirds schon knapp. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen sobald mal ein Update wie der Mediaplayer usw. kommt. Aber andererseits kommts eben auch auf die Gruppierung im WSUS an. Ich habe bei einigen Kunden pro Standort eine Gruppe im WSUS und kann größere Updates pro Standort genehmigen. Derzeitiger Stand ist bspw. ein zentraler WSUS mit ca. 30 Aussenstandorten mit insgesamt 280PCs. Und das funktioniert normalerweise ohne Probleme.
Quote:Ist das ganze eh kein grosses Thema, weil BITS das "selbständig" regelt? (Wenn ja, was genau wird beim Datentransfer von wem kontrolliert/beachtet/geregelt?)
Naja der Bits beachtet afaik nur die lokale Bandbreite des Clients. Also wenn du 100Mbit/s am Client hast und der WSUS ist über DSL 3000 erreichbar, dann sind auch 10% von 100Mbit noch zuviel

Schau dir mal die GPOs zum BITS an, da kann man schon ganz gute Einstellungen treffen. Oftmals hilft es auch, die Zeiten entsprechend zu definieren und den MItarbeitern zu erklären, dass sie bspw. am Donnerstag Abend die PCs nicht ausschalten. Dann funktioniert das eigentlich ganz gut.
HTH