Hallo,
ich teste gerade unseren Updatepfad von WSUS 2 auf WSUS 3 komme aber mit der SSL-Konfiguration nicht richtig weiter.
Wir haben mehrere WSUS-Server, die nach der MS-Empfehlung "Appendix D: Configure WSUS for Roaming Clients" konfiguriert sind. (
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).)
Kurz gefasst bedeutet das, dass die Server (2) mit dem gleichen DNS-Namen konfiguriert sind. Einer ist für interne Clients, der andere für den Clientzugriff über das Internet.
Natürlich muss (wg. Internet) das ganze per SSL abgesichert werden.
Hier beginnen nun aber die Probleme!
1. Mit der MMC kann nicht auf beide Server zugegriffen werden - da einer von beiden mit einem anderen Namen angesprochen werden muss - dieser aber nicht mit dem Zertifikat übereinstimmt.
2. Natürlich möchte ich den "Internet-WSUS" gern als Replikats-Server benutzen um die Freigaben nur einmal machen zu müssen. Auch hier kommt es an allen möglichen Stellen zu Fehlern (z.B. funktioniert das "Statusrollup von Replikat-Downstreamserver" nicht!)
Hat jemand so eine Konfiguration schonmal erfolgreich installiert oder muss ich tatsächlich beide Server einzeln betreiben und kann sie noch nichteinmal von einer gemeinsamen Konsole managen - obwohl MS ja wohl einer solche Konfiguration empfiehlt - aber scheinbar dabei das SSL "vergessen" hat

?
Für Hinweise dankbar
Frank