Guten Tag!
Mittlerweile habe ich "bis morgen gewartet", um zu schauen, wie das System nach Eintragung der Proxy-Informationen reagiert (bin vorher einfach nicht dazu gekommen). Ergebnis: gleiches Verhalten

@UMeadow:
1.) Auf
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). hätte ich natürlich gestern auch mal schauen können. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Dort steht ja mehr oder weniger eindeutig
(obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin), dass sich der KB auf IE6 unter den entsprechenden BS gilt. Der Beschreibungstext zu diesem KB innerhalb des WSUS war für mich irgendwie nicht schlüssig.
EDIT: eigentlich denke ich, dass grundsätzlich dieses Update auch auf IE5 angewandt werden kann, um diesen dann zum IE6SP1 "zu machen". Kann ich vom WSUS heruntergeladene Dateien auf manuell anstoßen? Die Dateien liegen ja irgendwo auf dem Client!?! Wahrscheinlich im Downloadcache, den Sunny anspricht?!?2.) Im Eventlog des Clients steht nicht mehr drin, als wie das, was ich initial beschrieben habe. Aus der WindowsUpdate.log vom Client habe ich folgenden Auszug, der um 13:00 Uhr mit der heutigen geplanten Installationszeitpunkt geschrieben wurde:
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU Forced install timer expired for scheduled install
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU UpdateDownloadProperties: 0 download(s) are still in progress.
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU #############
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU ## START ## AU: Install updates
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU #########
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU # Initiating scheduled install
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU # Approved updates = 1
2010-02-11 13:00:10:032 692 2b8 AU <<## SUBMITTED ## AU: Install updates / installing updates [CallId = {47A4B51A-17B9-4D26-BD08-BD5B81A2A66F}]
2010-02-11 13:00:10:042 692 204 Agent *************
2010-02-11 13:00:10:042 692 204 Agent ** START ** Agent: Installing updates [CallerId = AutomaticUpdates]
2010-02-11 13:00:10:042 692 204 Agent *********
2010-02-11 13:00:10:042 692 204 Agent * Updates to install = 1
2010-02-11 13:00:11:114 692 204 Agent * Title = Microsoft Internet Explorer 6, Service Pack 1
2010-02-11 13:00:11:114 692 204 Agent * UpdateId = {5AF6A5A3-E709-4738-9C23-CBB5D0F7A7E6}.100
2010-02-11 13:00:11:114 692 204 Agent * Bundles 1 updates:
2010-02-11 13:00:11:114 692 204 Agent * {9133BADC-4BC1-479D-A761-29994A81887F}.100
2010-02-11 13:00:12:045 692 204 Agent WARNING: LoadLibrary failed for srclient.dll with hr:8007007e
2010-02-11 13:00:12:145 692 204 DnldMgr Preparing update for install, updateId = {9133BADC-4BC1-479D-A761-29994A81887F}.100.
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Misc =========== Logging initialized (build: 7.1.6001.65, tz: +0100) ===========
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Misc = Process: C:\WINNT\system32\wuauclt.exe
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Misc = Module: C:\WINNT\system32\wuaueng.dll
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Handler :::::::::::::
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Handler :: START :: Handler: Command Line Install
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Handler :::::::::
2010-02-11 13:00:12:175 548 27c Handler : Updates to install = 1
Vielleicht hilft es!?!
3.)
UMeadow schrieb on 10.02.10 um 16:15:22:
BTW: sich mit Windows2000 Clients und IE 5oder 6 zu befassen macht IMO allerdings relativ wenig Sinn, der Support für W2K wird im Juli eingestellt. Und IE5 oder IE6 sind auch nicht mehr unbedingt die sichersten.
Wie recht du hast. Jedoch ist hier meine Situation bis auf weiteres so, dass von den ca. 100 Clients 80% auf Win2000 Basis laufen und da halt nicht mehr als IE6 geht (außer halt ein Browser von Fremdanbietern, aber das ist ein anderes Thema).
@Sunny:
Wie leert man den Download-Cache? Meinst du einfach das Löschen von temporären Internetdateien über den Browser?