Hallo Forum,
wir haben bei uns in der Firma einen aktuellen WSUS 3.0 SP2 (3.2.7600.226) mit ca. 130 Clients (gemischt mit XP, 7, 2003, 2008) am Laufen.
Der WSUS funktioniert durch viele hilfreiche Tipps und Tricks aus diesem Forum hier soweit wunderbar

Meine Frage bzw. Anliegen:
Bei der Funktion autom. Genehmigungen komm ich a bissl ins Grübeln

Es gibt da ja 3 Auswahlen: 1. Updates für bestimmte Klassifizierung, 2. Updates für bestimmtes Produkt und 3. Stichtag für Genehmigung festlegen.
Was wählt Ihr da alles aus, denn ich hab hier schon gelesen, mit dem Stichtag sollte man echt aufpassen, da die Clients dann gnadenlos neugestartet werden...
Oder verwendet Ihr den Punkt Genehmigungen eher gar nicht...?
Ich hab auch schon die Suche benutzt, bin aber nur bedingt auf was nützliches gestoßen.
Noch angemerkt: ich verwende die Beispiel GPO hier ausm Forum von sunny (merci dafür

)
Für hilfreiche Tipps und Anregungen bin ich echt dankbar.
Merci und Gruß - breezer81