Redryder schrieb on 17.08.11 um 08:12:15:
Dein Vorschlag klingt vernünftig, aber mangels Testrechner (es ist auch keine Virtualisierung vorhanden) kann ich das leider nicht durchführen.
Bei W7 Pro gibt es den XP Mode kostenlos bei MS zum Download. Diese Ausrede ist im Jahr 2011 keine gültige Ausrede mehr.
Redryder schrieb on 17.08.11 um 08:12:15:
Ich habe die GPO mit der Comutergruppe verknüpft. Da in dieser OU nur !!! PC und Server sind habe ich mir gedacht, dass die GPO gar nicht auf die User wirken kann...
Ich habe die beiden Einstellungen mit meiner User OU verknüpft und gpupdate ausgeführt. Und siehe da, RSOP sagt mir, dass die Einstellungen übernommen wurden.
.
Das hab ich dir in jedem Posting geschrieben. Benutzereinstellungen müssen auf Benutzerobjekte wirken.
Redryder schrieb on 17.08.11 um 08:12:15:
Jetzt noch eine Verständnisfrage, wenn ich eine OU habe, in der noch eine OU darunter ist und ich eine GPO nur auf die übergeordnete Gruppe lege, wirkt bzw. wird diese dann auch auf die untergeordneten OUs vererbt?
Ja, solange Du die Vererbung nicht explizit abschaltest. Davon ist aber im allgemeinen abzuraten. Lies dich auf
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). ordentlich ein. Da gibt es viele Artikel.
Redryder schrieb on 17.08.11 um 08:12:15:
Danke für die Hilfe. Heute Mittag wird das nächste mal nach Updates gesucht. Werde dann noch mal kurz berichten.
Du kannst doch auch manuell am Client dich anmelden und dann nach Updates suchen. So siehst Du es gleich.