Maxwell schrieb on 03.11.12 um 20:01:02:
Ich suche immer noch eine genaue Definition, wie man die Gruppenrichtlinie für die Computer einstellt?
Oje, da fehlt es noch an Grundlagen.

Dann fang doch mal hier an:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Maxwell schrieb on 03.11.12 um 20:01:02:
Ich habe jetzt nach Anleitung folgendes eingerichtet:
Welche Anleitung?
Maxwell schrieb on 03.11.12 um 20:01:02:
Unter WSUS Computers eine Gruppe clients erstellt.
Dann im GP-editor unter Computerkonfiguration :
Admin.Vorlagen>Windows Komponenten>VWindows Updates=Zielgruppe clients aktiviert.
Soweit erst mal gut .
Oje, da fehlt noch viel mehr. Hier findest Du eine Beispiel GPO:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Und hier gibt es das White Paper von MS dazu:
Configure Automatic Updates using Group Policy:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Maxwell schrieb on 03.11.12 um 20:01:02:
Ich weiß nicht ob man auch unter :Benutzerkonfiguration im Editor etwas eintragen muss?
In der Konsole stehen oben Pfad :Computers
und unterhalb steht :Filtering:Authentifizierte Benutzer.Mus ich dort eventuell die Domänen Computer aus dem Ad eingeben?
Egal wie ich es einstelle es werden keine clients gezogen?
Ich vermute ich muß eventuell für die clients einen Pfad eingeben?
Du mußt dir zuerst Grundlagen in Sachen GPO aneignen, ansonsten wird das nichts werden. Die Grundlagen kann man dir in einem Forum aber nicht aneignen.
EDIT: Gewöhne dir an immer alle gestellten Fragen zu beantworten.
EDIT2: Lies dir bitte diese dokumente vollständig durch, wenn Du glaubst Du kannst es, lies es nochmal und nochmal.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).