Guten morgen,
ich habe ein Problem.
Bei uns ist der alte WSUS abgeraucht, das System lief auf einem Windows Server 2003. Nun habe ich den neuen WSUS auf einem Windows Server 2012 Datacenter installiert.
Die Installation hat soweit geklappt und die Updates habe ich auch schon alle wieder beisammen.
Nun habe ich die GPO, welche mit dem 2003er Server genutzt wurde angepasst. (Servername geändert und den Port 8530 hinzugefügt.)
Ich habe genau die selben Gruppierungsnamen im WSUS verwendet wie bei dem alten, jedoch werden die PCs leider nicht automatisch in die jeweilige Gruppe geschoben. (es gibt nur 2, also nichts hoch komplexes

)
Die Testrechner erscheinen unter "nicht zugewiesene Computer" obwohl sie halt automatisch in eine Gruppe geschoben werden sollen. Die Systeme sagen, dass die auf dem aktuellsten Stand sind, wenn ich diese aktualisieren möchte.
Gibt es irgendwas, was ich nicht beachtet habe oder evtl. einfach nicht weiß?
Gruß Julien
Edit: ich habe ein vbs Script mit dem ich die Konfiguration an den Clients prüfe und dort wird die jeweilige Zielgruppe richtig angezeigt.
So sieht es aus:
Computername: PC01
WSUS Server nutzen: aktiviert
- WSUS Server: http://Server01:8530
- Status Server: http://Server01:8530
- Zielgruppenname: Workstation
Automatische Updates konfigurieren: 4 - Autom. Downloaden und laut Zeitplan installieren.
- Geplanter Installationstag: Täglich
- Geplante Installationszeit: 9:00 Uhr
Suchhäufigkeit für automatische Updates: Alle 12 Stunden nach Updates suchen
Automatische Updates sofort installieren: aktiviert
Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren: Einstellung ist nicht konfiguriert
Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern: 10 Minuten warten, bevor zu einem Neustart aufgefordert wird
Neustart für geplante Updates verzögern: Einstellung ist nicht konfiguriert
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen: aktiviert - Benutzer wird vor dem Restart benachrichtigt
Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen: 1 Minute
Signierte Inhalte für Updatedienste zulassen: Einstellung ist nicht konfiguriert
Option 'Updates installieren und herunterfahren' im Dialogfeld 'Windows
herunterfahren' nicht anzeigen: deaktiviert
Die Standardoption 'Updates installieren und herunterfahren'
im Dialogfeld 'Windows herunterfahren' nicht anpassen: deaktiviert
Windows Update-Energieverwaltung aktivieren, um das System zur Installation
von geplanten Updates automatisch zu reaktivieren: Einstellung ist nicht konfiguriert
Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten: aktiviert