Hallo,
folgendes Problem:
ich habe einen WSUS auf einem Server 2008 SP2 als Replikat unseres zentralen WSUS (Server 2003 SP2) installiert. Hat alles geklappt, die beiden haben sich abgeglichen, Clients haben sich Updates geholt, alles prima.
Seit einigen Tagen läuft auf dem Replika der Dienst Update Services nicht mehr, folglich kein WSUS. Beim Versuch, den Dienst zu starten kommt die Meldung
Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Auch die Eventlogs geben nichts her.
Mir ist nicht bewußt, daß ich an dem Server irgendetwas geändert hätte. Einige Reboots, um die Updateinstallation abzuschließen, aber keine Änderungen an der Konfiguration.
Da ich den WSUS schon mal de- und wieder neu installieren mußte und das ziemlich ausgeartet ist, würde ich gerne darauf verzichten, falls möglich

Irgendwelche Ideen?
Viele Grüße
Schlauschiesser
[EDIT] Beide WSUS haben die gleiche Buildnummer 3.2.7600.262