Hallo Leute!
Folgende Situation:
Um frisch installierte Kundenrechner zügig zu updaten, habe ich einen WSUS-Server (3.0) in einer VM aufgesetzt. Das Ziel ist, daß die Clients ans LAN angeschlossen werden, ein Skript gestartet wird, welches die Clients veranlasst sich alle Updates zu ziehen und neuzustarten.
Habe eine .bat geschrieben, welche wuau beendet und neustartet, den Client veranlasst sich zu registrieren und Updates anzufragen, das WUGUI anzeigt und die Installation der Updates startet.
Skript ->
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). <-
So weit so gut. Das Problem an der Sache ist jedoch das Update für den Windows-Update-Agent.
Die erste Update-Suche kann ich nur händisch anstoßen, da das Agent-Update noch nicht installiert ist und das Skript nicht greift. Ist das Update installiert, funktioniert das Skript.
Meine bisherigen Recherchen zufolge, kann man das Agent-Update jedoch nicht als Standalone beziehen.
Weiß jemand eine Lösung, wie man dieses Problem umgehen kann?
Gruß Vesus
P.S.: Bin (noch) ein absoluter Programmier- und Skripting-Noob!

P.P.S.: Schon einmal Danke im Vorraus!