UMeadow schrieb on 26.02.15 um 12:45:25:
Was meinst Du genau, ein Client benötigt das MMC Snapin doch nicht.
@UMeadow
Unter WSUS 3 gibt es die "WSUS Verwaltungskonsole" die man auch auf Remotecomputern installieren kann um den WSUS zu administrieren.
Sunny schrieb on 26.02.15 um 12:57:13:
Du mußt, passend zum Client-OS, die RSAT-Tools installieren und dort dann die WSUS.MSC erstellen/auswählen.
@Sunny
Die "Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7" habe ich drauf nur finde ich dort das WSUS Snap in nicht. Laut Microsoft gibt es die Remoteserver-Verwaltungstools nur für folgende Rollen:
-Tools für Active Directory®-Zertifikatdienste
-Active Directory-Domänendienste (AD DS) und Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS-Tools)
-Active Directory-Domänendienste enthält Active Directory-Benutzer und -Computer, Active Directory-Domänen und -
-DHCP-Servertools
-DNS-Servertools
-Tools für Dateidienste
-Tools für Hyper-V™
-Tools für Remotedesktopdienste
-Server-Manager
Oder muss ich mir eine MMC zusammenbauen?
Dort finde ich das Snap-In "Update Services", aber ist dies die Aktuelle?

Kommt das Snap-in von der Remoteserver-Verwaltungstools -Installation oder von der Installation der WSUS 3 Verwaltungskonsole?