Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
habe gerade einen SBS 2011 mit aktivierten WSUS Version 3.2.7600.226 übernommen.
Überprüfe unbedingt gem. WSUS-FAQ No. 44 welche Build dein WSUS hat.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). Wenn der WSUS nicht die Build .274 hat, Updates downloaden und installieren. Und wenn nach 5 Updates immer noch die .226 angezeigt wird, schaust du an der falschen Stelle.
OK. bei dem letzten Update bin ich mir nicht sicher, der Download führt nur server bis server 2008 auf, die anderen beiden sind nur für server 2012, ist das also der richtige link ?
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
Mein Vorgänger hat alle Updates genehmigt so das das WSUS Verzeichnis auf über 190 GB angewachsen ist und es über 19.000 genehmigte Updates gibt. Und das für 8 Clients mit Winodws 7 x64 mit Office 2013. Der Server ist vollgelaufen und die C-Platte hat nur noch 0,5 MB Platz. Nach etwas Temp aufräumen sind inzwischen 3 GB freie Kapazität vorhanden. Würde gerne den WSUS entschlacken.
Das mit dem Entschlacken ist eine gute Idee.

Prüf auch in den Optionen welche Sprachen aktiviert sind und ob Du wirklich alle Produkte im Einsatz hast, die angehakt sind.
Erledigt, deutsch und nur win7 und office harken
Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
Folgendes habe ich Stand jetzt mit dem Programm Windows Update Standard Service vor:
1. alle genehmigten Updates in der WSUS Konsole ablehnen
Schlechte Idee, besser auf nicht genehmigt stellen.
sorry war schon passiert, da der server keinen Platz mehr hatte. Jetzt sind 180GB wieder da.
Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
2. Server bereinigung unter/Updates / optionen / Assistent für die Serverbereinigung.
Ist dann das Verzeichnis WSUS kleiner ?
Für solche Aktionen gibt es Scripte, die lässt man täglich im Taskplaner laufen. Und ob das Content-Verzeichnis, nicht das WSUS-Verzeichnis kleiner wird, mußt Du selbst herausfinden. Lies dir aber die Text *genau* durch, die der Assistent dir anzeigt.
ok, WSUS Verz. ist jetzt mit 4.9 GB wesentlich kleiner
Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
4. Welche ist die aktuelle Version des WSUS-Programm bzw. wo kann ich das nachsehen.
Siehe WSUS-FAQ No. 44.
Marco-wsus schrieb on 10.03.15 um 08:07:40:
5. Gibt es ein Howto wie man dann es richtig macht ?
Es gibt ja nur einen großen und einen kleinen Patchday im Monat. Eigentlich kann man die Updates manuelle freigeben. Neu synchronisierte Updates werden beim SBS wohl automatisch freigegeben, d.h. es erfolgt wieder ein Download. Dafür gibt es eine automatische Genehmigungsregel. Wenn Du die deaktivierst, wird auch nichts genehmigt. Dann warten bis die Clients sich melden und Updates anfordern, die dann genehmigen. Nach dem erfolgreichen Download stehen die Updates dann den Clients zur Verfügung.
Ich habe ja jetzt die 15.000 auf abgelehnt gestellt, danach mit serverbereinigung den Server wieder 180GB auf C besorgt. jetzt habe ich noch 15.000 Updates in der abgelehnt datenbank. Muss ich jedes einzelne durchgehen, oder wo sehe welche Updates von den PCs noch gebraucht werden ? Sorry, seh den Wald vor lauter Bäumen grade nicht.