Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Updates werden heruntergeladen 0% (Gelesen: 844 mal)
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Updates werden heruntergeladen 0%
28.02.25 um 16:31:48
Beitrag drucken  
Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem bezüglich des herunterladens von Updates von Clients in einem Domänennetzwerks. Die GPO stimmt soweit ! Ich habe den Server auch schon Komplett neu aufgesetzt leider hat es das Problem nicht gelöst es ist tiefgründig auch den Ordner: SoftwareDistrubution habe ich gelöscht der DNS stimmt auch die Clients sehen den Server und die Verteilung funktioniert auch. Jedoch nur das herunterladen nicht. Ich wäre jedem einzelnen sehr dankbar bei der Unterstützung dieses Problem aus der Welt zu schaffen, da mich das ganze schon seit knapp 4 Wochen beschäftigt.

  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #1 - 03.03.25 um 21:12:03
Beitrag drucken  
Sind denn die Updates auch schon auf dem WSUS heruntergeladen?

aibo schrieb on 28.02.25 um 16:31:48:
auch die Clients sehen den Server und die Verteilung funktioniert auch.


Verteilung gibt es beim WSUS nicht, der stellt nur zur Verfügung, die Clients holen beim WSUS ab.

In den Updateanscihten kannst Du ein paar Spalten hinzufügen, eine ist Dateistatus. Sind auch alle Updates heruntergeladen? Auf der Startseite vom WSUS siehst Du den Downloadstatus.

Wie sieht denn das GPO genau aus?
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #2 - 07.03.25 um 13:07:46
Beitrag drucken  
Hallo Sunny,

Ja die Updates sind alle Heruntergeladen ! ein Bild von den eingestellten Richtlinien in der GPO habe ich mal beigelegt. Der Interne Pfad für den Microsoft Dienst ist auch richtig hinterlegt mit https://[Server-Name]:8531 und ist auch über (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). erreichbar. Wenn ich jetzt die SSL Bindung rausnehme und den internen Pfad von Https auf Http umstelle bekomme ich die Fehlermeldung 0x8024401f auch nach dem CMD Befehl gpupdate /force. Wenn ich dies aber auf Https lasse bekomme ich zwar keine Fehlermeldung mehr jedoch steht dann da wird heruntergeladen 0%. In den ReportingEvent Logs gibt es nichts was auf die genau Ursache hindeutet auch nicht in den SoftwareDistrubution Logs.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #3 - 07.03.25 um 13:23:12
Beitrag drucken  
Im GPO nimm bitte die Energieverwaltung raus, auf Nicht konfiguriert umstellen. Due hast keine Nutzungszeiten definiert, dann nützt das Verbot des Reboot während der Nutzungszeiten nichts.

Nach welcher Anleitung hast Du den WSUS auf https:// umgestellt? Brauchen die Clients einen Proxy um ins Internet zu kommen? Falls ja, ist eine Ausnahmen für den WSUS (http + https) eingerichtet? Ist beim WSUS in der Windows FW eingehend 8531 + 8530 zugelassen?
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #4 - 07.03.25 um 14:20:47
Beitrag drucken  
Also die Richtlinie für die Energieverwaltung habe ich jetzt auf nicht konfiguriert gesetzt. Die Anleitung für das umstellen auf HTTPS habe ich aus einem Youtube Video. Die WF auf dem WSUS-Server erlaubt 8530 als auch 8531. Die Logs deuten darauf hin, dass der WSUS-Server ordnungsgemäß funktioniert und keine größeren Probleme bei der Synchronisierung oder beim Rollup der Ereignisse auftreten. Die Konfigurationsänderungen und die erfolgreiche Zertifikatvalidierung bestätigen, dass der Server korrekt mit Microsoft Update kommuniziert. Es gibt keine Hinweise auf Fehler oder Ausfälle.
LG
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #5 - 07.03.25 um 17:05:38
Beitrag drucken  
Funktioniert denn jetzt wieder alles? Kontrolliere deine Einstellungen im IIS gem. diesem HowTo: (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). Die PKI brauchst Du natürlich nicht installieren, das wichtige dabei sind die Details ab Abbildung 18.
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #6 - 10.03.25 um 13:35:20
Beitrag drucken  
Leider nicht ! Der Server Kommuniziert nun über SSL aber die Downloads laden dennoch nicht wie gewöhnt. Es lädt manchmal ein update auf paar % und bliebt dann hängen. Wenn ich die Befehle:
net stop wuauserv
net stop bits
net stop cryptsvc
rd /s /q C:\Windows\SoftwareDistribution
rd /s /q C:\Windows\System32\catroot2
net start wuauserv
net start bits
net start cryptsvc

eingebe bekomme ich die Meldung:
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\3C3943~1 - Das Verzeichnis ist nicht leer.

ich habe auch alle Dienste beendet und trotzdem geht es nicht.
kann es sein das es deshalb nicht funktioniert das die Updates herunterladen ? Obwohl es mehrere Clients betrifft.

LG
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #7 - 11.03.25 um 13:28:52
Beitrag drucken  
Stell die gen. Dienste auf Deaktiviert und starte den Client einmal neu. Jetzt kannst Du vermutlich die Verzeichnisse löschen. Wenn nicht, gibt es weitere Dienste die du deaktivieren musst. Update Orchestrator Service + Windows Update Medic Service sind heiße Kandidaten.

Die von dir gen. Fehlermeldung bekomme ich NICHT wenn ich den o.g. Befehl in einer Admin Kommandozeile ausführe. Also machst Du noch etwas nicht ganz so wie es sein soll.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #8 - 12.03.25 um 08:01:26
Beitrag drucken  
Schau doch auf einem Client in die WindowsUpdate.log, die sollte eigentlich die Fehler enthalten.

EDIT: Ist ein Proxy beteiligt?
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #9 - 13.03.25 um 11:13:50
Beitrag drucken  
in den Windowsupdate Logs auf dem Client steht nicht besonders viel und ein Proxy wird nicht verwendet. Was mich nur wundert ist das Server die im gleichen VLAN sind Updates ganz normal erhalten und herunterladen können, jedoch Clients die in einem anderen VLAN sind nicht. Die FW habe ich schon überprüft daran liegt es nicht, die Ports sind offen auch mit dem CMD Befehl tracert kann man erkennen das die Clients in einem anderen VLAN zu den Microsoft Update-Servern grundsätzlich kommunizieren. Ich kann ja mal die Windowsupdatelog von einem betroffenen Client beifügen
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #10 - 14.03.25 um 09:38:17
Beitrag drucken  
Schau doch mal in die dritte Zeile deines Screenshots. Vermutlich hast Du noch etwas falsch konfiguriert. Wie ist die Übermittlungsoptimierung eingestellt? Für mich sieht es danach aus, dass die Clients die Updates von anderen Clients holen wollen und das aber nicht dürfen. Stell doch mal in der Übermittlungsoptimierung den Wert 100 ein, am besten im WSUS-GPO mit einstellen. (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). Dann wird der BITS (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) verwendet.

BTW: Trag den WSUS-Namen im FQDN-Format ein.

BTW2: Du kannst mit TestNetconnection prüfen ob die Clients erfolgreich zum WSUS mittels Port 8530 kommen.
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #11 - 17.03.25 um 10:26:11
Beitrag drucken  
So ich habe in der Übermittlungsoptimierung den Wert 100 gestellt und den FQDN eingetragen. Leider alles ohne Erflolg ich habe mal zum testen die GPO deaktiviert, damit die Clients ihre Updates nicht vom WSUS sondern vom Windows Update Katalog runterladen direkt über Microsoft und auch da bleiben die Updates bei 0% hängen. Ich kann mir aber nicht erklären warum.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #12 - 17.03.25 um 13:27:26
Beitrag drucken  
Dann schau ins WindowsUpdate.log auf den Clients, irgendwas muss da sein. SSL-Inspection auf der FW aktiv?

Natürlich musst du auf den Clients auch nach Deaktivierung das %windir%\Softwaredistribution leeren und den Dienst WUAUSERV wieder neu starten, sonst wissen die nichts vom neuen Zustand.
  
Zum Seitenanfang
 
aibo
WSUS Neuling
Offline


I love WSUS!

Beiträge: 9
Mitglied seit: 07.02.25
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #13 - 17.03.25 um 16:32:55
Beitrag drucken  
Die SSL Inspection auf der FW ist deaktiviert. Ich denke ich habe das Problem identifiziert, jedoch kann ich es nicht lösen. Die Clients bzw. Server Windows Datacenter 2022 und die Clients mit dem Betriebssystem Windows 10 erhalten ganz normal ihre Updates, jedoch die Windows 11 Clients nicht. Sie werden im WSUS als Windows 10 Pro gekennzeichnet was auch nicht ganz der Wahrheit entspricht, aber naja das ist denke ich nicht der Auslöser für das Problem. jemand Lösungsvorschläge ?

LG
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: Updates werden heruntergeladen 0%
Antwort #14 - 17.03.25 um 20:41:56
Beitrag drucken  
Das mit 10 Pro hat nichts damit zu tun, glaubs mir. Unser WSUS ist auf W2016, auch hier werden die W11 Clients als W10 geführt, nicht erkannt. Der WSUS auf W2022 ist noch nicht für W11 gemacht, dieser Teil der Erkennung ist hard codiert. Ich ändere das immer manuell via SQL Server Management Studio ab, geht total easy und wenn man das alle 30 Minuten laufen lässt, ist es auch nachhaltig. Schau es dir an: (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Jetzt lies doch endlich mal die WindowsUpdate.log, heiteres Raten bringt nichts.

Alternativ eine neue WSUS-GPO mit minimalen Einstellungen anlegen, nur die Option 4, 3 x den WSUS als internen Pfad und evtl.noch die ein oder andere wichtige Einstellung verwenden. Sonst nichts, das GPO auf einen Testclient wirken lassen. Und probier es dochmal ohne https.
  
Zum Seitenanfang
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken
Bookmarks: Facebook Google Google+ Linked in Twitter Yahoo
 



Nutzungsbedingungen | Datenschutz
Kontakt | RSS | Feedback | Impressum
Facebook | News einsenden