Wir haben hier eine auf Linux basierende Domäne mit Samba und XP Clients.
Ich habe bei uns jetzt den WSUS 3 auf einem W2k3 aufgesetzt und dann den reg.key, wie im Forum beschrieben bearbeitet und auf die Clients verteilt.
Funktioniert auch alles wunderbar und werden alle angezeigt was sie brauchen, wollen etc.
In den Updateoptionen von den Clients wird auch alles so angezeigt wie ich es wollte, also auf Autoupdate mit dem richtigen Tag und der richtigen Uhrzeit... soweit so gut!

Aber dann.... auf allen PCs werden direkt die Updates runtergeladen und es wird das gelbe Infoschild angezeigt das der User installieren kann/soll!
Wieso läd er vom Server runter und zwar jederzeit und läßt die User installieren und nicht wie vorgegeben automatisch?
Muß ich noch was im registry-key anders einstellen?
Mein Key:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://xxx:8530"
"WUStatusServer"="http://xxx:8530"
"ElevateNonAdmins"=dword:00000000
"TargetGroup"="Juwi"
"TargetGroupEnabled"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000004
"AutoInstallMinorUpdate"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000004
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"RebootRelaunchTimeout"=dword:000005A0
"RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RebootWarningTimeout"=dword:0000001e
"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:0000001e
"ScheduledInstallDay"=dword:00000003
"ScheduledInstallTime"=dword:0000001
"UseWUServer"=dword:00000001
"LastWaitTimeout"=-
"DetectionStartTime"=-