voodoo44 schrieb on 18.01.08 um 10:39:53:
Habe das Tool ausgeführt, mit folgenden Optionen:
WSUS-Server: http://server2003:8530/ (Server2003 ist der Name des Rechners, auf den kann ich auch so zugreifen, DNS Probs dürfte es nicht geben, 8530 ist der Port auf dem WSUS läuft)
Glauben tut der Pfarrer in der Kirche.

Kannst Du von dem Client diesen Download ausführen?
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).voodoo44 schrieb on 18.01.08 um 10:39:53:
Report-WSUS: http://server2003:8530/ (kann man checken ob der Report-Server installiert ist?)
Das könntest Du auch getrost weglassen. Es wird an den WSUS berichtet, den Du weiter oben angegeben hast. Die Option ist für einen eigenen Berichtsserver enthalten.
voodoo44 schrieb on 18.01.08 um 10:39:53:
Gruppe habe ich nicht eingegeben - drüfte keine Rolle spielen, oder?
Nein, spielt keine Rolle.
voodoo44 schrieb on 18.01.08 um 10:39:53:
Danach Rune Once -> Einträge setzen. Fenster mit OK geschlossen,
danach auf den grossen Button "START" geklickt.
PC neu gebootet.
Hast Du denn die Dokumentation dazu gelesen? Ich glaub nicht. Das mit dem RunOnce war natürlich flasch.
voodoo44 schrieb on 18.01.08 um 10:39:53:
Nun Check_WSUS gestartet ... sagt mir, dass der Client nicht konfiguriert ist und immernoch auf windowsupdate.microsoft.com zugreifen will ...
Was mach ich falsch? o_O
Der RunOnce Eintrag löscht wieder sämtlich Einträge in der Registry, die auf den WSUS zeigen.
Also nochmal von vorne. Server eintragen, Start klicken, fertig. Jetzt sollte nach ein paar Minuten der Client im WSUS erscheinen.
Wenn nicht, dann kontrolliere die Werte in der Registry, in der Dokumentation auf Seite 2 beschrieben.