Andreas-K89 schrieb on 04.02.08 um 17:35:16:
Da 3.0 auf einem Terminal Server nicht läuft kann ich ein Update schon mal ausschließen.
Der WSUS3 kann auf einem Terminal Server (auch Citrix) betrieben werden. Per Gui gehts allerdings nicht so recht.
Ich habe folgende Reihenfolge genutzt: "alle Punkte per Script installiert"
1. IIS installieren (auf Port der Standardseite achten - sollte sich nicht mit dem Port einer Anwendung z.B. Citrix behakeln)
2. Komonenten die der WSUS braucht installieren, auch MSSQL2005Express.
3. WSUS3 installieren (nutze am liebsten Port 8530)und hier die SQLE-DB nutzen.
4. WSUS3 Konsole starten und WSUS konfigurieren.
5. freuen dat es löpt
Quote: Nun wollte ich fragen ob es für so einen Umzug auch eine "How to" gibt, oder ob mir jemand aus erfahrung helfen kann.
Das wichtigste ist der Umzug der Berechtigungen der einzelnen Patche, da ich keine Lust habe mir mehrere 1000 Patch-Berechtigungen durch zu schauen.
Bei dem WSUS3 ist eine nette Funktion eingebaut, am besten 2- 3 typische Server und/oder Clients (ungefixt) mit den WSUS3 verbindenlassen.
Sich die Benötigten Updates/Patche/SP's anzeigen lassen, erst SP's freigeben, wuauclt /detectnow, Patche/Updates freigeben un gut is.
Aufräumen tut auch mal gut.
Dann brauch man auch nicht mehr 1000 freigeben

Gruß Dickerchen