Rassmus schrieb on 03.12.08 um 12:22:56:
wir plagen uns gerade mit dem Gedankenen, einen WSUS Server aufzusetzen.
Weshalb plagen?

Der WSUS ist einer der besten Erfindungen von MS.
Rassmus schrieb on 03.12.08 um 12:22:56:
Eine Frage konnte jedoch im Vorfeld noch nicht geklärt werden. Momentan sollen sich die Clients per automatischem Update von Microsoft selbst mit Sicherheitspatches etc. versorgen. Da die Kollegen an den Rechnern jedoch mit lokalen Benutzerrechten (Hauptbenutzer) nicht berechtigt sind, Software zu
Weshalb Hauptbenutzer? Reichen keine normalen Benutzerrechte? Auch wenn Du es nicht glaubst, aber die können sich schnell zum Admin machen:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).installieren, klappt dies momentan nur, wenn man sich gelegentlich mal als Administrator anmeldet. Ist dies beim WSUS anders? Ich möchte ungern den Benutzern Admin rechte einräumen, nur damit Updates installiert werden können. Wir benutzen keine Active Directory o.ä. lediglich lokale Benutzerrechte.
Danke
[/quote]
Wie Blogster schon schrub, das geht mit Hauptbenutzern wunderbar, auch mit normalen Benutzerrechten. Du wirst nur eine kleine Einschränkung haben, es popt ein Fensterchen hoch indem steht: Rechner neu starten: Ja/Nein. Nein ist deaktiviert. Und wenn die User im "richtigen" Moment ENTER drücken wird die Kiste gebootet, ohne wenn und aber.
Das kannst Du nur mit einer Benutzereinstellung umgehen, der Nachteil in Deinem Fall ist das fehlen vom AD, denn lokal vorgenommene Einstellungen gelten SOFORT für ALLE Benutzer, incl. dem Admin. Das lässt sich aber umgehen, lies diesen Artikel genau durch:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Hier ist eine Beispiel-GPO, die zweite Benutzereinstellung sorgt dafür, daß es KEIN PopUp gibt bei der Installation, allerdings wäre dann auch der Admin aussen vor, das will man nicht, deshalb der Hinweis auf den Artikel bei Gruppenrichtlinien.de.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).