Hallo Synny,
1) Um welche Clients handelt es sich? Bei den Windows 2000 Clients gabs wohl Ärger, da sollte sich im Forum dazu etwas finden lassen.
Es sind Windows XP Prof. Clients
2) Kannst Du das Update denn manuell auf einem Client installieren? Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?
Das Update KB931125 läßt sich auf den XP Clients händich installieren. Wenn man das Häckchen bei "Update für Stammzertifikate" nach der Patchinstallation herausnimmt, erscheint die Windows Meldung Gott sei Dank nicht mehr.
Nur wie kriege ich dies automatisch über den WSUS hin.
Sicherheitssoftware eTrust Antivirus 8.1
3) Weshalb sehen die Benutzer überhaupt die Updates zum installieren?
Wir haben Novell Netware Server im Einsatz und können dadurch nicht wie in Microsoft Windows über die Gruppenrichtlinie dies unterdrücken bzw. einschränken. Kann man dies evtl. über den WSUS ansteuern?
Oder sind dir die Registry Einträge dafür bekannt.
4) BTW: Eine Frage schliesst man bekanntlich mit einem Fragezeichen ein.
Wer wird denn so kleinlich sei

5) BTW2: Evtl. findest Du ja bei Ottmar auf der Seite weitere Infos:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Danke der Registry Eintrag mit der Versonsnummer hat mir dabei schon geholfen.
Schöne Grüße
Vito