Hallo zusammen,
ja, ich melde mich auch nochmal. Hier mein Feedback:
Ich habe es aufgegeben mit einem Windows Server 2003 zu arbeiten, da ich dort kaum durch das IIS 5 durchgeblickt habe. Aufgrund dessen habe ich einen Windows
Server 2008 mit IIS 7 aufgesetzt.
Was ich installiert habe:
- MS Reportviewer 2005
- Andwendungsserver (darin: )
- Application Server Foundation
- Unterstützung auf Webservern (IIS)
- TCP - Portfreigabe
- Unterstützung des Aktivierungsdienstes für Windowsprozesse
- HTTP - Aktivierung
- vollständiger Webserver (IIS)
- Dateidienste
- Windows Server Update Services 3.0 SP1
Im Internetinformationsdienste - Manager unter "Sites", "Default Web Sites" habe ich die Unterpunkte mit den Einstellungen "Verzeichnis durchsuchen"
aktiviert.
In der Firmenfirewall habe ich Port 80 und 443 freigegeben.
Zudem habe ich eine Subdomain für den Server eingerichtet.
Für den Client müssen im Proxy die folgenden Adressen ohne Benutzerauthentifizierung freigeschaltet werden (hier ein Auszug für den Squid, danke an AraldoL):
# windows-update erlauben
acl windowsupdate dstdomain windowsupdate.microsoft.com
acl windowsupdate dstdomain .update.microsoft.com
acl windowsupdate dstdomain download.windowsupdate.com
acl windowsupdate dstdomain au.download.windowsupdate.com
acl windowsupdate dstdomain redir.metaservices.microsoft.com
acl windowsupdate dstdomain images.metaservices.microsoft.com
acl windowsupdate dstdomain c.microsoft.com
acl windowsupdate dstdomain www.download.windowsupdate.com
acl windowsupdate dstdomain wustat.windows.com
acl windowsupdate dstdomain crl.microsoft.com
acl Windowsupdate dstdomain domaindes.wsus.de
acl CONNECT method CONNECT
acl wuCONNECT dstdomain www.update.microsoft.com
http_access allow CONNECT wuCONNECT localnet
http_access allow windowsupdate localnet
Achtung, hier die Domain des WSUS (domaindes.wsus.de) ändern!
Mit diesen Einstellungen kann ich von aussen einen PC zum WSUS hinzufügen und Warten.
Nochmal Danke an alle die geholfen haben!
MfG Comfreak
PS: Eine Frage habe ich aber noch

: Ich habe eine Gruppe mit 2 Untergruppen im WSUS eingerichtet.
Z.B.:
- Kunde 1
- Workstations
- Server
Wie kann ich jetzt dem Client sagen, dass er in die Untergruppe "Workstations" von Kunde 1 soll? Es geht mir hier speziell um die Untergruppe, dass man
vorher die Einstellungen im WSUS bzw. die Gruppe im Client eintragen mus, ist mir klar.