Tpm73 schrieb on 19.10.09 um 15:44:26:
wenn per AUTO-Approval CRITICAL updates, etc. autom. approved werden und somit auch installiert werden dann wird der WSUSContent ja auch immer grösser. logsich
nicht approved / abgelehnte updates werden durch den batch entfernt. auch klar.
Gut, dann hätten wir das ja schon geklärt.
Tpm73 schrieb on 19.10.09 um 15:44:26:
was/wann/wie werden aber approved updates entfernt?
Du entfernst sie manuell, sonst nichts und niemand.
Tpm73 schrieb on 19.10.09 um 15:44:26:
läuft ein APPROVED UPDATE auch irgendwann mal ab und wird somit gelöscht oder muss/kann ich manuell approved updaes später mal ablehnen.
Nein, da passiert gar nichts manuell. Alles deine Handarbeit.
Tpm73 schrieb on 19.10.09 um 15:44:26:
hat das überhaupt sinn (approved updates zu bereinigen), denn wenn z.b. später mal ein neuer server hinzukommt dann bekommt dieser ja das update nicht mehr wenn es gelöscht wurde oder?
Na klar macht das Sinn. Du kannst z.B. alle Updates nach dem SP3 für XP ablehnen, denn Du bringst ja nur Clients mit SP3 ins Netz. Das gleiche kann man mit W2003/W2008 und VISTA machen. Wenn Du nur noch IE8 im Einsatz hast, lehne Updates für den IE7 und den IE6 ab. Ist bestimmt einmal viel Arbeit, rentiert sich aber.
Tpm73 schrieb on 19.10.09 um 15:44:26:
hoffe meinen gedanken kann gefolgt werden

thanks!
Ja, wenn Du die Shifttaste öfters benutzen würdest, hätte ich es auch leichter beim lesen.