Ouper schrieb on 19.04.10 um 15:54:20:
Hello, also "er" ist der Server und ist in Deutsch installiert!! Wenn ich jetzt WSUS starte zeigt er mir an: Für Computer erforderliche Updates: 89
OK.
Ouper schrieb on 19.04.10 um 15:54:20:
Wenn ich das anklicke, alle 89 markiere u Sie nochmal downloade u dann alle genehmige, kommt ein kleines Fenster mit grünem Balken und es steht da: Genehmigung ohne Fehler abgeschlossen.
So, mal ganz langsam. Dir fehlt Basiswissen zum WSUS. Die 89 Updates sind normalerweise nicht gedownloadet, Du siehst nur die sog. META-Daten. Erst wenn Du die Updates für alle oder für bestimmte Gruppen genehmigst, werden die Dateien auch von den MS-Servern gedownloadet.
Ouper schrieb on 19.04.10 um 15:54:20:
Toll und was jetzt?? Werden die automatisch am Client installiert??
Wieviele Clients hast Du denn noch im WSUS? Hast Du eine Windows Domain? Wenn ja, dann erstell ein Group Policy Objekt für den WSUS. Beispiel-GPO:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). Wenn die Clients diese GPO umgesetzt haben, holen sie sich normalerweise die Updates am WSUS selbst ab. Hier gibts ein paar WhitePaper zum WSUS, lies die in aller Ruhe durch.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Ouper schrieb on 19.04.10 um 15:54:20:
Was ich auch nicht verstehe: Laut Windows Update (Start, Programme ..) gibt es keine Updates zum installieren.
Laut WSUS fehlem dem Server aber 21 Updates??
Was stimmt da jetzt??
Beides kann stimmen.

Wenn die fehlenden Updates gedownloadet wurden, das sieht man am Downloadstatus auf der Startseite vom WSUS, warte einfach nochmal 24 Stunden. Möchte der Server dann immer noch die 21 Updates?