Hallo zusammen,
in kürze werden wir bei uns in der Firma mit der Einführung von Windows 7 beginnen und haben nun ein Problem mit unserem selbst gezimmerten Shutdown-Script, welches die WSUS-Updates installiert.
Ich hol mal etwas weiter aus, um das Grundlegende Problem zu erklären (und erzähl euch eine Geschichte

):
Mit Einführung vom WSUS hier in der Firma, wurde von der Geschäftsführung bestimmt, dass Updates nicht während der Arbeitszeit installiert werden dürfen. Gesagt, getan, "Updates beim herunterfahren installieren". Da dies aber eine freiwillige Option beim herunterfahren darstellt, haben seeehr viele User einfach auf "Herunterfahren" umgeschalten. Manche aus dem Grund "Das sind vielleicht böse Updates...", andere mit der Ausrede "Ich muss aber jetzt sofort den Laptop einpacken und zum Geschäftskunden nach USA fliegen". Wie dem auch sei, die Ausreden waren vielfältig, was zu wahren Update Staus führte, weil manche PCs mittlerweile 100 und mehr zu installierende Updates angesammelt hatten.
Daraufhin suchte ich nach einer Möglichkeit, sollten Updates anstehen, die Option "Herunterfahren" aus dem Dialog zu entfernen, welche es aber nicht gab.
Bei meiner Recherche, stieß ich aber auf die Idee, den kompletten Update-Prozess in ein Shutdown Script zu bauen. Das Script war schnell fertig und funktionierte blendend.
Kurze Zeit später häuften sich aber die Meldungen von Computern die sich nicht mehr booten ließen, wegen eines BSOD. Nachfragen ergaben "Der Computer hing über 10 Minuten bei 'Scripts zum Herunterfahren werden ausgeführt...', da hab ich einfach den Stecker gezogen, müssen ja Strom sparen".
Version 2 des Scripts entstand, mit einem Browser-Fenster, welches im Vordergrund angezeigt wird, über den Update-Vorgang informiert und sogar den Fortschritt anzeigte. Von da an war die (XP-Update-)Welt in Ordnung.
Neues Ungemach geht nun von Windows 7 aus. Das Script funktioniert technisch gesehen weiterhin, aber es erscheint keine Information über den Update-Vorgang oder den -Fortschritt, nur wieder das lapidare "Skripts zum Herunterfahren werden ausgeführt...". Hier droht also wieder Gefahr durch unsere Stromsparer.
Meine Frage ist also: Kann ich bei Windows 7, entweder das Browser-Fenster beim Herunterfahren wieder sichtbar machen, irgendwie Statusmeldungen an das "Skripts zum Herunterfahren werden ausgeführt..."-Fenster schicken, oder sofern Updates anstehen "Herunterfahren" aus dem Dialog entfernen?
Gruß,
Peacemaker