Hi all!
Erst mal vorweg ein Kompliment für Eure Site, wirklich sehr wertvolle Infos & Hilfen!
"Hilfe!" ist auch mein Stichwort, bin schon ziemlich verzweifelt, es gibt auch in diesem Forum ähnliche, aber doch keine gleichen Fälle, wo ich fündig werden konnte: ich wollte einen SBS 2003 R2 SP2 Server (Core2Duo@2,6GHz mit 4 Gig RAM und ausreichend Platz auf den Festplatten, es sind also bewusst keine Laufwerke oder Ordner komprimiert) von WSUS 2.0 auf 3.0 SP1 bringen, habe mich bei Euch vorinformiert, alle Voraussetzungen geschaffen wie z.B. Report Viewer 2005 installiert, .net von 2.0 bis 3.5 alles da, MMC 3.0 wurde ja schon mit den R2-Technologien mitgeliefert ...
Nur leider brach die Installation von WSUS 3.0 SP1 bei ca. 95% mit den Fehlermeldungen 0x8007007E (RemovePsfsip - Modul nicht gefunden) und 0x80070643 (Schwerwiegender Fehler bei der Installation) (siehe Logausschnitt unten) ab, was dazu führte, dass der Server in einem WSUS-"Nirvana" weilt, in der Systemsteuerung>>Software scheint kein WSUS mehr auf, laut Registry ...
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).... ist aber 2.0 scheinbar noch da (13 Registryschlüssel vorhanden, wie z.B. InstallType=128, was auf 2.0 hinweist, bei 3.0 sollte es ja lt. M$ nur 2 geben, wobei der Installtype 1 oder 2 sein sollte), in den Installverzeichnissen ist noch was da, es gibt aber nur noch die susdb.bak und den Content als Rest von der 2.0 er-Datenbank, dafür läuft von 3.0 der Datenbankdienst für die interne DB ##SSEE
2011-06-03 19:10:53 Success MWUSSetup Validating pre-requisites...
2011-06-03 19:10:53 Error MWUSSetup WSUS is outdated. But this will not block setup (Error 0x00000000: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.)
2011-06-03 19:10:53 Error MWUSSetup Failed to determine if an higher version of WSUS is installed. Assuming it is not... (Error 0x80070002: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
2011-06-03 19:11:03 Success MWUSSetup SQL version is not Yukon. Yukon version 9.00.2047. SQL instance version 8.00.2055
2011-06-03 19:11:19 Success MWUSSetup Creating database backup...
2011-06-03 19:40:32 Success MWUSSetup Uninstalling the selfupate tree...
2011-06-03 19:41:09 Success MWUSSetup Removing Wsus 2.0...
2011-06-03 19:41:15 Success CustomActions.Dll .Net framework path: C:\WINDOWS\Microsoft.Net\Framework\v1.1.4322
2011-06-03 19:41:42 Success CustomActions.Dll This machine is a DC. So, WSUS Administrators group will not be deleted on this machine
2011-06-03 19:41:42 Success CustomActions.Dll Successfully delete user group
2011-06-03 19:41:57 Info IISCustomAction Setup-Aktion wird durchgeführt, Befehl /Uninstall
2011-06-03 19:41:58 Info IISCustomAction Befehl /Uninstall war erfolgreich
2011-06-03 19:43:32 Success CustomActions.Dll WSUS website shortcut is deleted successfully
2011-06-03 19:43:55 Success MWUSSetup Uninstaling Wmsde...
2011-06-03 19:45:22 Success MWUSSetup Installing ASP.Net
2011-06-03 19:46:19 Success MWUSSetup ASP.Net is installed successfully
2011-06-03 19:46:19 Success MWUSSetup Installing wYukon using MSI on Win2k3
2011-06-03 19:46:19 Success MWUSSetup Installing wYukon...
2011-06-03 19:49:11 Success MWUSSetup wYukon Installed Successfully
2011-06-03 19:49:14 Success MWUSSetup Installing WSUS...
2011-06-03 19:49:29 Success CustomActions.Dll The system language DEA is not supported. Using English resources...
2011-06-03 19:49:30 Success CustomActions.Dll Successfully set propery of WSUS admin groups' full names
2011-06-03 19:49:31 Success CustomActions.Dll .Net framework path: C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727
2011-06-03 19:49:35 Success CustomActions.Dll Creating user group: WSUS Reporters with Description: WSUS Administrators who can only run reports on the Windows Server Update Services server.
2011-06-03 19:49:35 Success CustomActions.Dll Creating WSUS Reporters user group
2011-06-03 19:49:36 Success CustomActions.Dll Successfully created WSUS Reporters user group
2011-06-03 19:49:36 Success CustomActions.Dll Creating user group: WSUS Administrators with Description: WSUS Administrators can administer the Windows Server Update Services server.
2011-06-03 19:49:36 Success CustomActions.Dll Creating WSUS Administrators user group
2011-06-03 19:49:36 Success CustomActions.Dll Successfully created WSUS Administrators user group
2011-06-03 19:49:36 Success CustomActions.Dll Successfully created WSUS user groups
2011-06-03 19:50:53 Success CustomActions.Dll CopyADMFile:The system locale DEA is not supported. Using English...
2011-06-03 20:08:54 Info IISCustomAction Setup-Aktion wird durchgeführt, Befehl /Install
2011-06-03 20:09:11 Info IISCustomAction Befehl /Install war erfolgreich
2011-06-03 22:00:20 Error CustomActions.Dll RemovePsfsip: Failed to load dll (Error 0x8007007E: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.)
2011-06-03 22:01:02 Info IISCustomAction Setup-Aktion wird durchgeführt, Befehl /Rollback
2011-06-03 22:01:32 Info IISCustomAction Befehl /Rollback war erfolgreich
2011-06-03 22:01:53 Error MWUSSetup InstallWsus: MWUS Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)
2011-06-03 22:01:53 Error MWUSSetup CUpgradeDriver::PerformSetup: WSUS installation failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)
2011-06-03 22:01:53 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)
2011-06-03 22:07:43 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)
Ausgehend von den Fehlermeldungen habe ich ausgiebig im INet recherchiert und alles was ich so finden konnte war bzgl. des RemoveFspsip-Fehlers nicht wirklich viel & aussagekräftig. Ausprobiert habe ich z.B.
- die psfsip.dll manuell zu löschen, ging nicht, weil sie nicht mehr im \system32-Ordner zu finden ist (wurde also anscheinend doch schon gelöscht).
- Virenscanner abschalten (Nein, deinstallieren tue ich ihn nicht
) - die Rechte der temporären Verzeichnisse bzw. des Verzeichnisses aus dem ich das 3.0 SP1 (entpackt) starte, ändern, indem der Netzwerkdienst Vollzugriff bekommt, etc. Hab' auch ein eigenes WSUSinst-Verzeichnis mit den entsprechenden Rechten dafür angelegt ...
Das einzige was sich änderte, war die Fehlermeldung, die nun die Installation gleich zu Beginn abbrechen lässt:
Windows Server Update Services 3.0 SP1 konnte ASP.NET nicht installieren. Weitere Informationen erhalten Sie in den Setup-Protokollen "C:\TEMP\1\WSUSCa_110612_2229.log" und "C:\TEMP\1\WSUSSetup.log".
Das Problem ist, dass es weder das Verzeichnis "1" noch diese Logs gibt, in Windows-Temp sind einige ASP-Log-Files, die alle von einem "Success" berichten und wie oben im Log zu sehen ist, war das beim ersten Versuch auch nicht das Problem ("ASP.Net is installed successfully") ... Ich halte die Meldung ehrlich gesagt aber sowieso für irreführend, weil die Ursache woanders als bei asp.net liegt ...
Die Lösungsmöglichkeiten, die ich so gefunden habe, enden immer bei der Deinstallation der R2 Technologien, um WSUS 2.0 wiederherzustellen, um dann bei Null zu beginnen (wenn's wirklich nicht anders geht, kann man die susdb.bak-Datei dazu verwenden oder sind Backups (NTBackup) vom WSUS-Verzeichnis das Mittel der Wahl ?) oder bei WSUS 3.0 mit noch tiefer gehenden Massnahmen, wie der Entfernung der Windows-internen DB (siehe
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). und unten), die ich aber alle vermeiden möchte, weil das ziemlich schiefgehen kann, da andere SBS-DBs (Sharepoint, SBS-Monitoring) ja auf diese angewiesen sind.
Weiters weiß ich nicht, was diese Massnahmen genau tun und sonst so anrichten können (warum die an den Leistungsindikatoren mit lodctr drehen, CertSrv vernichten, etc.):
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).:
uninstall :
o WSUS 3,
MSIZAP T {2C0D7E35-EE6E-4DC7-BA13-2C68AEDEB59D}
o Windows internal database,
/x {CEB5780F-1A70-44A9-850F-DE6C4F6AA8FB} msiexec CALLERID=ocsetup.exe
- lodctr /r
- delete psfsip.dll in C:/Windows/system32
- delete all directory WSUS
- delete all keys « wsus » & « wsuscertserver » in registery
- download delsrv.exe : http://download.micr...N-US/delsrv.exe
o delete service wsuscertserv : delsrv wsuscertsrv
Was aber aus meiner Sicht auf jeden Fall passieren muss, ist, dass ich zuerst den Datenbankdienst für die MICROSOFT##SSEE-DB wegbekomme, der ungenutzt vor sich hin läuft, Ressourcen braucht, das Eventlog zuspammt (mit der Meldung "The time stamp counter of CPU on scheduler id 1 is not synchronized with other CPUs.") und auch noch bei ntBackup für Probleme sorgt (Meldungen wie "Sqllib-Fehler: OLEDB-Fehler beim Aufrufen von "ICommandText::Execute" ermittelt. hr = 0x80040e14. SQLSTATE: 42000, Native Error: 3013, Error state: 1, Severity: 16 Source: Microsoft OLE DB Provider for SQL Server
Error message: BACKUP DATABASE wird fehlerbedingt beendet.").
Was kann ich tun ? Please help !
MfG,
Gun.