Hallo phatair,
Dein Bsp ist recht unübersichtlich, unrichtig und inkonsistent.
phatair schrieb on 19.08.11 um 14:49:39:
Alle Computer (Standardgruppe vom WSUS)
EDV
Win_XP
Win_7
Win_Vista
TEST
Test_XP
Test_7
Win_XP
Win_7
Jede Gruppe kann - unabhängig von der Position in der Hirarchie - nur einen eindeutigen Namen haben!!! Win_XP kann es also nicht mehrfach geben.
phatair schrieb on 19.08.11 um 14:49:39:
Bei EDV_XP habe ich die Filterung so eingestellt, dass mir alle XP Updates angezeigt werden sollen und habe bei "Updates werden für eine bestimmte Gruppe genehmigt (ohne geerbte Genehmigung)" eben die EDV_XP Computergruppe angehakt.
Eine Computergruppe EDV_XP hast Du gar nicht aufgelistet !!!
phatair schrieb on 19.08.11 um 14:49:39:
Trotzdem in der Updateansicht für EDV_XP 114 Updates enthalten. Wenn ich darauf klicke und mir den Bericht anzeigen lasse, steht aber als einziger PC der Updates brauch einer aus der WIN_XP Computergruppe drinnen.
Nun, eine Updateansicht ist eben keine Filterung von Computern.
phatair schrieb on 19.08.11 um 14:49:39:
Habe ich hier einen denkfehler oder macht WSUS da was falsch?
Ja, da liegt ein Verständnisfehler vor.
Eine Updateansicht filtert nur Updates ... hier z.Bsp. die für
eine speziellen Gruppe genehmigt wurden.
In der Gesamtmenge aller Updates gibt es einen Anforderungssituation für jedes Update. Diese wird dann auch bei Deiner gefilterten Ansicht 1 zu 1 angezeigt. Ob ein Computer in dieser Gruppe ist und diese Anforderungen stellt (verursacht) ist für die Updateansicht völlig unerheblich.
Noch mal zum mitschreiben ... (die Rente ist sicher! : Blüm

):
1.) Ein Update wird von irgendeiner Menge Computer angefordert => Situation!
2.) Dieses Update ist auf einer speziellen Gruppe genehmigt worden.
3.) Eine Updateansicht listet alle Updates dieser Gruppe.
Ergebnis: Das Update wir in der Ansicht als angefordert angezeigt.
Alles klar???

Gruß Dani