Sunny schrieb on 27.02.13 um 23:25:45:
Was muß man da noch prüfen? Entweder es gibt noch Updates zum downloaden oder nicht. Sieht man innerhalb von max. 2 Sekunden auf der Startseite vom WSUS.
@Edelweis
Auf dem Server ist absolut nichts auffindbar, was nach Sicherheitssoftware aussieht. Wie gesagt, das ist ein Testnetz, dass die meiste Zeit nichtmal Internetzugriff hat. Der Server wurde erst Ende letzter Woche installiert. Der Server macht nur WSUS und ist unser Fileserver. Ansonsten wurde darauf nichts installiert.
Die Updates liegen nicht direkt auf der WSUS Festplatte, sondern in einem der Fileserver Shares. (Hätte ich vielleicht früher anmerken sollen, bin gerade am Überlegen ob das ein Problem sein könnte.)
Clients kommen da aber auch ohne Probleme drauf.
@Sunny
Quote:Was muß man da noch prüfen? Entweder es gibt noch Updates zum downloaden oder nicht. Sieht man innerhalb von max. 2 Sekunden auf der Startseite vom WSUS.
Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass ein paar Updates noch herunterladen wollten. (Während der Server keine Verbindung mehr zum Internet hatte)
Deshalb habe ich erstmal versucht herauszufinden, ob die geforderten Updates dazu gehören, da ich wie gesagt viel zu viele Updates genehmigt habe. Jetzt habe ich sichergestellt, dass die geforderten Updates definitiv genehmigt & gedownloadet sind. Deshalb musste ich da erst nochmal genauer nachsehen. ^^
Quote:Dann wäre es vernünftiger den WSUS vollständig wieder zu deinstallieren, incl. löschen der SUSDB und des Content.
o_o'
Prinzipiell kann ich das machen, würde es aber gern vermeiden.

Kann das den Fehler auslösen und komplett Neu Aufsetzen behebt (vermutlich) meine Probleme?
Quote:An einem Client:
net stop wuauserv
net stop bits
rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
net start wuauserv
net start bits
wuauclt /detectnow
10 Minuten warten, jetzt Windows Update aufrufen, kannst Du jetzt Updates installieren?
Gesagt. Getan. Keine Veränderung.
Quote:EDIT: Der WSUS ist wirklich auf Port 8530 installiert?
Jop.
P.S.: Vielen Dank für eure Bemühungen