Hallo,
Ich habe WSUS 3.0 auf meinem Windows Server 2008 r2 nach den anleitungen auf dieser site installiert und synchronisiert.
Mein Netzwerk besteht aus diesem Server und drei weiteren Computern, welche aber keinen direkten bezug zum Server haben (er ist KEIN Domänencontroller).
Ich möchte nun diese Clients so konfigurieren, dass diese ihre updates von meinem Server beziehen. Das habe ich entsprechend der Hilfedokumentation von WSUS gemacht (gpedit.msc > Administrative... > Windows-Komp... > Windows-Update; Dort dann "Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben" aktiviert und auf meinen server eingestellt ("http://servername")).
Wenn ich jetzt in meinem Computer (nach einem Neustart)
Windows-Update öffne und dort "Nach Updates suchen" wähle, erhalte ich den Fehlercode 80244019.
Auf der Microsoft Website steht hierzu nur dass es sich dabei um ein Problem mit einem Virus handeln könnte (?) Was allerdings auszuschließen ist, da ich das auf einer frisch aufgesetzten Virtuellen Maschine probiere die direkten zugang zum netz, eine eigene ip hat und auch den Server anpingen kann.
Muss ich den erhalt für die Updates bei diesem Computer vielleicht noch beim Server erlauben? Falls ja, wie mache ich das?
Ich bitte um hilfe

/edit:
Ich habe jetzt auf dieser Site hier den fehlercode gefunden:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Allerdings führt dieser mich zu dieser site, auf der es nur um Probleme mit der Windows XP Firewall geht. Bei meinen Computern (was ich leider zu erwähnen vergaß) handelt es sich allerdings um Windows 7 Maschinen.
Grüße,
Ravior