Neofight schrieb on 19.03.14 um 10:06:58:
Ob man´s glaubt oder nicht, mir ist soeben aufgefallen, dass ich gar keinen IE 11 im WSUS habe.
Das ist nichts neues. Es gibt auch einen Thread zum IE10, gleiches Thema.
Neofight schrieb on 19.03.14 um 10:06:58:
Habe nun ein paar Artikel gelesen und herausgefunden, dass man diesen wohl über den Microsoft Update Katalog importieren muss. Aber geht´s noch?!
Der IE11 ist noch nicht im WSUS angekommen. Wenn er kommt, dann vermutlich wieder in den Update-Rollups. Dort kam schon der IE8, der IE9 und auch der IE10.
Es liegt übrigens nicht am WSUS-Team, sonder das Team für den IE hat einfach noch keine Installationsroutine für das Ausrollen mit Hilfe des WSUS erstellt. Zumindest war das immer der Grund bei den vorherigen Versionen.
Neofight schrieb on 19.03.14 um 10:06:58:
Ich kann doch nicht hoffen, dass ich immer mitbekomme, wenn mal ein Update rauskommt und dieses erst importieren.
Im Falle des IE11 kann man das schon mitbekommen.
Neofight schrieb on 19.03.14 um 10:06:58:
Also meine Frage: Ist es so wirklich richtig, dass ich erst bestimmte Updates im Microsoft Katalog suchen und importieren muss oder habe ich nur eine Einstellung falsch gesetzt?
Vermutlich ist keine Einstellung falsch bei deinem WSUS. Aber wenn man Updates mit Hilfe des WSUS zur Verfügung stellen möchte, die noch nicht über den WSUS gekommen sind, bleibt nur der Weg des manuellen Imports.
Bei uns ist der IE11 noch kein Thema, deshalb warten wir ganz entspannt auf den IE11 im WSUS.