service@euornorm schrieb on 07.07.14 um 14:26:47:
die Datei wurde bevor ich den IIS Eintrag gelöscht habe auch nicht gefunden, daher habe ich mir gedacht das eine Neuerstellung helfen könnte.
Schade das solche Infos immer erst auf Nachfrage kommen.

Kannst Du nicht exakt und chronologisch die bisherige Vorgehensweise beschreiben?
service@euornorm schrieb on 07.07.14 um 14:26:47:
Deinstallierte wurde er, da wir auch die Windows XP Updates raus haben wollten und wir uns gedacht haben es wäre eine saubere Lösung dies neu aufzusetzen.
XP in den Produkten deaktivieren und alle XP-Updates ablehnen. Geht übrigens mit Hilfe einer Updateansicht recht schnell. Anschließend den Bereinigungsassistenten als Script im Taskplaner täglich laufen lassen, schon sind nach mind. 31 Tagen sämtliche XP-Updates verschwunden. Jetzt noch in den Produkten abwählen, fertig.
service@euornorm schrieb on 07.07.14 um 14:26:47:
Sicherung würde daher flach fallen, da alte Dateien vorhanden wären. Ich habe mir noch den C:Program FilesUpdate Services zwischengespeichert.
Du könntest den WSUS auf einem temporären Server installieren und dann versuchen einzelne Dateien ins richtige Sytem zu kopieren.
Eigentlich müsste allerdings auch noch ein detailierteres Log vorhanden sein, evtl. findet man damit heraus welche Datei angemeckert wird. Alternativ den Process Monitor mitlaufen lassen und anschließend passend filtern.