Dandy-Power schrieb on 31.08.15 um 15:14:26:
Ok, wie du schon sagtest, kann ich einmalig dieses verkleinern Anwenden und dann spare ich 6.5GB ein.
Kann ich das über Tasks-> verkleinern jetzt tun? Das mit den Scripten liegt mir nicht so
Na klar kannst Du das jetzt machen, vergiss aber nicht anschließend die Reindexierung laufen zu lassen.
Dandy-Power schrieb on 31.08.15 um 15:14:26:
Das Bereinigungsscript lasse ich jeden Tag laufen und er löscht seit den letzten Tagen auch täglich ein paar Updates.
Es werden Dateien gelöscht, keine Updates.
Dandy-Power schrieb on 31.08.15 um 15:14:26:
Das Reindexierungsscript sollte ich ja auch wöchentlich laufen lassen? Das werde ich mir mal anschauen, wie man das dann in den Taskplaner einpflegt.
Jepp, das solltest Du. Pack am besten den Aufruf in eine Batch, und aus dem Taskplaner rufst Du die Batch auf. In
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).0ddea61 findest Du den Aufruf, so wie er in deiner Batch sein sollte/könnte. Du mußt in der Batch unbedingt den Pfad zur SQLCMD.EXE vollständig und in "Pfad zur EXE" (Anführungszeichen) angeben, ansonsten fliegt dir das um die Ohren.

Du mußt auch den Pfad zur SQL-Datei korrekt einfügen. Und immer an die Anführungszeichen denken.

EDIT: Wenn Du die Batch fertig hast, dann ruf sie aus einer administrativen Commandline aus auf:
C:\DeineBatch.bat [ENTER]. So siehst Du auf der Commandline evtl. Fehler direkt.