Danke für die Hilfe, Sunny.
Ich wollte das mit dem WSUS auch schreiben, dass er eben nur dasteht und Updates rausgibt und eben die Client auflistet... aber dann habe ich den Beitrag verworfen, weil mir das mit der anderen GPO aufgefallen ist.
Und was die Sache mit Windows 2003 Server angeht, hast du auch vollkommen Recht, keine Frage.
Um dich aufzuklären: Wir sind eine Schule und haben die Musterlösung des Landes BW am Laufen.
Und die Version, die wir nutzen, wiederum unterstützt nur den 2003 er... Dann kannst du dir den Rest vom Lied schon ausmalen: Neuere Version erfordert neuen Windows Server (Hardware wie Software)... kostet Geld...Geld nicht da für dieses Vorhaben, also muss die alte Version auslangen...was sie ja eigentlich auch tut und den Anforderungen gerecht ist.
Klar, der Support ist halt ausgelaufen...

Aus diesem Grund war auch die zweite GPO drauf in der die Updates verhindert wurden... warum, weis ich allerdings nicht.
Weder in den gängigen Handbüchern noch in irgendwelchen zugehörigen Mailinglisten war diese Problematik beschrieben... rein theoretisch hätte ich die Einstellungen ja auch in dieser GPO vornehmen können (was ich vielleicht ja auch noch tue), aber es wurde eben nirgends beschrieben, dass eben diese GPO da ist

Wundert mich eigentlich, da die Handbücher immer sehr detailiert auf die Einrichtung verschiedener Features eingehen (quasi für DAUs

)
Nun ja, die Clienten haben inzwischen 89% der Updates installiert!
So long und danke für die Hilfe!