AndiA80 schrieb on 30.03.16 um 15:55:23:
Als Monitoring Tool ist Checkmk im Einsatz.
Macht mir nichts, Du sollst das Tool überprüfen.
AndiA80 schrieb on 30.03.16 um 15:55:23:
Mit gpupdate /force ändern sich die Einstellungen wieder auf die Vorgaben. Und irgendawann, ich vermute wenn im WSUS die Updates für die Server freigegeben werden ändern sich die Einstellungen wieder auf automatisch installieren und neu starten.
Opupdate /force ist flüssiger als Wasser.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Nur zum Verständnis, wenn Du im WSUS Updates freigibst, hat das mit den Registry Einstellungen auf den Clients/Server nichts, aber überhaupt nichts zu tun. Das Problem sitzt wie so oft, vor dem Bildschirm.

Die Updates wurden mit einem Stichtag versehen. Das hat zur Folge dass der Client/Server nach der Installation neu startet, egal ob der Stichtag erreicht ist oder nicht.
Vergleiche doch einfach *vor* der Installation die Einträge für den WSUS in der Registry und *nach* oder *während* der Installation der Updates. Da ist sicherlich kein Unterschied, und falls doch, dann ist dein Überwachtungstool oder ein GPO dran schuld. Der WSUS garantiert nicht, der ist dumm wie trocken Brot.