Danke schonmal für die Antwort, der reihe nach, das unkomplizierteste zuerst:
- dass der wsus die updates nicht installiert, war mir schon klar - wenn ich mich da falsch ausgedrückt hab war das eher eine sprachliche ungenauigkeit...

- in der Domain befinden sich lediglich diese 3 W10-clients - alle zeigen gleiches verhalten
- in den GPOs habe ich lediglich den wsus-server als update-quelle eingestellt und das direkte beziehen von updates von MS untersagt (weil dies ja den wsus umgehen und somit die gesamte test-umgebung ad absurdum führen würde). Alle weiteren Update-bezogenen GPOs sind im default
- wann ich KB3095113 installiert habe, bzw. ob dies VOR oder NACH der aktivierung der Upgrades war, kann ich nicht sagen/feststellen. Wenn ich dies erneut tun will, wie wäre das korrekte vorgehen?
1) Upgrade in Products/classifications de-selektieren?
2) Server Cleanup?
3) KB3095113 de-installieren? (andere patches evtl. auch?)
4) KB3095113 wieder installieren?
5) Upgrades wieder in products/classifications selektieren
6) erneut syncen?
vielen Dank schonmal für die Hilfe
NACHTRAG: KB3095113 wurde am 13.04.2016 auf dem WSUS-server installiert. Dies ist definitiv
VOR der aktivierung der Ugrades gewesen (das Product/Classification der 'Upgrades' habe ich auf dem server vorletztes Wochenende aktiviert)