Das hatten schon viele vor.

Automatisiert wird das sicherlich schwieriger werden, Powershell Scripte brauchst Du auf jeden Fall. Aber grundsätzlich ist der WSUS nicht dafür gemacht, exakt so ein Szenario abbilden zu können.
Stichpunkte:
Keine Automatischen Genehmigungen
Genehmigungen nur über ein PS-Scripte ausführen, im PS-Script das Release Date und Incoming Date der Updates abgreifen, wenn die Differenz eine bestimmte Zeitspanne überschreitet, dann für die Testgruppe genehmigen.
BTW: Jeder WSUS-Client kann Mitglied in mehreren Gruppen sein.
Für die Server erstellst Du dann ein extra GPO, Installationszeit und Tag festlegen, Option 4 auswählen, d.h. sofort nach der Installation wird neu gestartet, sobald kein Benutzer angemeldet.
Etwas fertiges habe ich nicht, aber mit ein bisschen Suchen findest Du hier im Forum noch ein paar Hinweise.