Hallo Sunny,
vielen Dank für Deine prompte Hilfe!!
Die aktuelle C******-Situation hält mich dermaßen beschäftigt daß ich nur sporadisch hier vorbeikomme.
Erstmal danke für die Klarstellung wegen den beiden Scripts! Perfekt! Danke.
Zu "Genehmigen brauchst Du nur Updates, die auch von den Clients angefordert werden, und nur die." => Genehmigen wollte ich sie eh nicht, vielmehr wollte ich sie ablehnen damit Dein Script die dann mal wegschmeißt und so die GUI wieder bedienbar wird und nicht in einen Timeout läuft. Aber ich werd, wie von Dir hier empfohlen, die Anzeigen ignorieren - hab aber hier im Forum gelesen daß es schon öfter empfohlen wurde die Startseitentasks abzuarbeiten.
Den private Memory hab ich bei beiden vorherigen Installation auch bereits viel höher gesetzt gehabt, trotzdem konnte ich z.B. im Taskmanager immer wieder sehen wie die Speicherauslastung der w3wp.exe dann halt auf den neuen Maximalwert angeschwollen ist und plötzlich das Spiel wieder von vorne begonnen hat. Also bisher hat es mein Problem immer nur verzögert aber nie auf Dauer gelöst. Aber ich versuchs gerne nochmal.
Ich hab zwar alle Kategorieren aber "nur" die von uns eingesetzten Produkte bzw. auch neuere Produktversionen die wir noch nicht haben (z.B. eine neuere Version des Exchangeservers damit wir auch Updates bekommen wenn der mal upgegradet wird und der WSUS nicht vergessen wird), also viele nicht eingesetzte Dinge wie Azure, Skype, ForeFront, SystemCenter, BizTalk, Expression Designer, ... nicht angehakt.
Zu "Und weshalb Stunden für die Erstsynchronisierung? " => Tja, das würde ich bei einer 200MBit-Leitung, einem WindowsServer2012R2 mit 12GB RAM, 100GB fullySSD-Storage per 10GBit-Anbindung, 60GB frei auch gerne wissen. Ich frag mal nadella@microsoft.com

Zu "Merke! Nur die Genehmigten werden auch gedownloadet! Wie groß ist dein Content?" => WSUS hab ich konfiguriert daß alle Server/Clients die Updates immer direkt von Microsoft beziehen und nix (außer den Metadaten) am WSUS heruntergeladen wird. Aktuell beinhaltet der WsusContent-Folder 221 Dateien in 146 Ordnern mit einer Größe von insgesamt 7,88MB. Die SUSDB ist aber bereits wieder auf 11,6GB angeschwollen.

Automatische Genehmigungen (nur für 2 "KeyUser"-Computergruppen) hab ich mir bei dem jetztigen WSUS-Versuch auch abgewöhnt, weil ich die "Angst"/Vermutung hatte daß die die Datenbank anschwellen lassen.
Zu "Dieses Script sollte man auch täglich laufen lassen" hab ich in der Vergangenheit ca. monatlich manuell über das SQL-Managementstudio gemacht. Muß mir das jetzt ansehen wie ich das in den Taskplaner bekomm. Gibt es eine Reihenfolge für das Re-Index-Script und für Dein "WSUS Serverbereinigung mit Powershell #2"-Script?
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe hier!
BG
Dietmar