Hallo Community,
ich habe wieder ein Problem, was ich nicht zu 100% deuten kann.
Habe verschiedene Umgebungen wo ein WSUS unter anderem die Clients mit den Betriebssystem-Upgrades versorgt.
ALso die ganzen Windows 10 Versionsupgrades auf 21H2, 22H2 usw.
Jetzt hab ich Umgebungen, wo Win-10 und Win-11 Clients existieren. Hier bietet er mir jetzt Upgrades an z.B.
"Windows 11, Version 23H2 2024-08B" KB: 5041585"
Bei diesen Updates listet er aber oft auch Clients auf, die noch Windows 10 betreiben.
Kann man diese trotzdem genehmigen und NUR Win-11 Clients werden versorgt?
Weil das "Upgrade von Win-10 >> Win-11" ist ja ein separates zu genehmigendes Upgrade vom WSUS, soweit ich gesehen habe....
Will die nur nicht zu lange zurückhalten aber auch nicht riskieren, dass dann auf einmal alle Win-10 Clients ungewollt auf Win-11 updaten....
Ihr versteht mein Dilemma?
Oder muss ich die Clients von Win10 und 11 unterteilen mittels GPO bzw. Computerzuordnung in der Konsole?