Danke für den Tipp mit dem Rechtsklick (Adminrechte)... Auweia. Ich muss mich wohl noch arg an Vista gewöhnen.
Habe mit Erfolg folgenden Registry Schlüssel benutzt:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"AcceptTrustedPublisherCerts"=dword:00000000
"ElevateNonAdmins"=dword:00000001
"TargetGroupEnabled"=dword:00000000
"WUServer"="http://sbk02"
"WUStatusServer"="http://sbk02"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"AUOptions"=dword:00000004
"AUPowerManagement"=dword:00000000
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=-
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000000
"DetectionStartTime"=-
"IncludeRecommendedUpdates"=dword:00000000
"LastWaitTimeout"=-
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"RebootRelaunchTimeout"=-
"RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000000
"RebootWarningTimeout"=-
"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000000
"RescheduleWaitTime"=-
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000000
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:00000013
"UseWUServer"=dword:00000001
Ich würde gerne einstellen, dass alle paar Stunden (sagen wir mal alle 2 Stunden) auf dem WSUS Server nachgeschaut wird, ob neue Updates vorliegen.
Falls ja, soll der Client diese Updates sofort selbst installieren und ggf. den User auffordern, der Rechner neu zu starten.
Welche Einstellungen müsste ich dafür ändern damit es klappt?
Habe mir vorher den Reg. schlüssel exportiert (um den Client bei Bedarf wieder vom WSUS zu lösen). Ich hoffe, dass mein Gedankengang soweit korrekt ist...
Ich hoffe, Ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen......

Gruss, Marc