Hallo WSUS-Community

Seit geraumer Zeit habe ich bei mir im Unternehmen einen WSUS am laufen.
Seit kurzem 3.0 SP1.
Update war problemlos, der Server lief auch als 3.0 SP1 sehr gut.
Nun hab ich vor kurzem jedoch einen zweiten WSUS in Wien installiert - dieser ist ein Replikatserver von meinem WSUS hier.
Seit dem habe ich 2 Probleme:
1.: Auf meinem Upstream WSUS (dens ja schon ewig gibt) werden mir plötzlich alle Updates als "Ohne Status" angezeigt. Jedoch NUR in der Übersicht! Sehe ich mir die Details der Updates an staht da "Installieren".
Hier ein Bild von der Übersicht:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Woran kann das liegen? Am Downstreamserver passt die Übersicht. da stehen ca. 95% aller Updates auf grün - "Installiert / nicht zutreffend."
Mein zweites Problem:
Der DownstreamServer scheint nicht alle Updates vom UpstreamServer zu ziehen.
Er hat nach der Erst-Synchronisierung mal etwa 15 GB an Updates gezogen, jetzt steht hier jedoch dass noch 503 Updates Dateien erfordern.
Das wären 3,9 GB - 0,00 MB davon heruntergeladen.
Und aus irgend einem Grund fängt er nicht an sie herunter zu laden.
(Letzte nacht hat er aber die 15GB Problemlos geholt...)
Wäre für ein paar Tips dankbar, wenn ich noch irgendwelche Infos liefern kann die bei einer Lösung des Problems behilflich sind mach ich das natürlich gerne.
Schonmal danke im Voraus für eure Hilfe,
Lg
Boris