Hallo,
leider hat mich die Forensuche und auch Google bei meiner Problematik nicht weiter gebracht...
Ich habe vor kurzem die Betreeung eines Netzes mit Win2K- und WinXP-Clients übernommen. Hinzu kommen noch ein paar Win2K-Server.
Nachdem ich mir jetzt mal die Konfiguration des WSUS3.0, sowie die Festplattenauslastung angeschaut hatte, merkte ich, dass eine Bereinigung nicht vewendeter Updates Not tat, sowie im Vorfeld das Ablehnen einer ganzen Menge alter Updates.
Nun ist der Serverbereinigungsassistent bereits seit 24 Stunden am Bereinigen. SQL-Server hat aber eine ganze gute Auslastung- sodass ich nicht davon ausgehe, dass der Serverbereinigungssassistent abgestürzt ist. Ich finde nur den Hinweis "Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern" ein wenig untertrieben...

Seltsam ist, dass der freie Speicherplatz anstatt größer immer geringer wird -> ca. 100MB in 6-7 Stunden.
Es sind m.E. ca. 75GB an nicht mehr benötigten Updates (WSUS-Content) zu löschen- Einträge in der WSUS-Datenbank dürften bei mehreren 10000 liegen. Ich war erst mal richtig damit beschäftigt alten Kram abzulehnen (mehrere Tage...).
Ich könnte den Vorgang natürlich auch mit "Bereinigung beenden" abbrechen- aber ich denke durchlaufen lassen ist besser.
Habt Ihr hierzu irgendwelche Erfahrungswerte, wie lange solch eine Bereinigung dauern kann? Ich hoffe ich muss mir keine Sorgen machen?!

Schonmal danke für Euer Feedback.
Gruß,
termineter