Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Phänomen. Villeicht ist das ja normal aber ich verstehe es gerade nicht

Ich verklicker meinen PCs und meinen Servern per Gruppenrichtline wie wann und wo sie die Updates installieren sollen.
Die Clients kriegen mitgeitelt täglich um 12°° installieren und neustarten, also Option 4.
Die Server habe ich noch in verschiedene OUs unterteilt um verschiedene Installationszeiten zu übergeben. Alle Server kriegen aber ebenfalls die Option 4, also automatisch installieren und neustarten. Zeit ist z.B. jeden Sonntag 19 Uhr.
Jetzt habe ich festgestellt das die Clients sich absolut korrekt verhalten, die Server aber nicht neugestartet sind. Teilweise muss ich die Updates noch manuell installieren (Symbol in der TrayLeiste) , oder ich werde zum Neustart aufgefordert.
Da habe ich doch mal gedacht ich gucke in der Registry nach. Bei den Clienst steht die Option 4, bei den Server Option 3!!
Die anderen Sachen der Policy wie der Servername und das Suchintervall hat er aber gezogen, nur die Option zur Installation nicht.
Das habe ich bei allen Server die ich bis jetzt überprüft habe so gesehen! Verhalten sich die Server in der hinsicht anders als die Clients? Muss das so sein?
Ich habe dann mal testweise bei einem Server die Option in der Registry von 3 auf 4 gesetzt. Ich musste die Kiste einmal neustarten damit er die Registry neu lädt. Und siehe da, er hat pünktlich zur Uhrzeit installiert und neugestartet. Die Registry Werte sind auch immernoch so wie ich sie manuell gesetzt habe.
Hat jemand ne Idee? Müssten ja schon einige Leute Ihre Server automatisch installieren denke ich mal

Danke Schonmal für die Antworten