Hi rlstuff,
fast richtig verstanden ...

a) Im WSUS SP1 ist der Agent 7.1.6001.65 integriert und wird auf alle Systeme via Selfupdate verteilt.
b) Über WindowsUpdate (Internet) wird bereits der neuste Agent 7.2.6001.788 an die Systeme ausgegeben.
c) Im WSUS SP2 Beta ist ebenfalls dieser neue Agent integriert und wird via Selfupdate verteilt.
d) der neue Agent kann nicht via WindowsCatalog importiert werden ... da das mit dem SelfUpdate-Mechanismus im WSUS kollidiert.
Bei WSUS 2.x hab ich keinen Einblick mehr ... zu alt und bereits ausgerottet.
Um Deine Systeme Agent-seitig anzuheben hast Du verschiedene Möglichkeiten:
1.) mit jedem System MU/WU im Internet besuchen,
2.) via GPO ausrollen ... nur für DomainClients,
3.) Verteilungssoftware eines anderen Herstellers (Zen, CA-SDO, o.ä.) ... nur per Knopfdruck für integrierte Systeme,
4.) Das Tool WSUS-Helper von Wolfgang Führer ... bei passenden Admin-Kennwort,
5.) Sunnys Vorschlag, ein separater WSUS-Server mit SP2 Beta zum anheben der Agents,
6.) mein Vorschlag : den Inhalt vom Ordner SelfUpdates des WSUS SP2 Beta in die Ordner SelfUpdates aller WSUS SP1-Server der Struktur
KOPIEREN 
Im Falle 6.) sind alle Systeme versorgt ... auch NoneDomainClients etc.,

auf Replika-Server wird der Agent nicht automatisch im SelfUpdate unterverteilt ... auch hier muss kopiert werden.

Bereits getestet mit W2k, W2k3(32/64bit), XP(32bit), Vista(32bit), W2k8(32bit) ... keine Kollisionen.
Gruß Dani