Nachtrag2:
MrSonei6 schrieb on 24.08.09 um 08:24:45:
Sprich irgendwas muss den Port 80 blockieren
Naja, solange der WSUS selber läuft, wird auch permanent der Port 80 beansprucht.
Das SelfUpdate wird zumindest bei Zuschaltung von SSL (Port 8530)
nicht verändert / umgebogen.
Das liegt wohl daran, dass Clientsysteme sich immer ohne SSL-Beschränkungen vom WSUS zuerst einmal den neusten Agenten abholen und vor Ort aktualisieren können sollen bzw. dürfen.
Erst nach dieser Aktualisierung ist sicher gestellt, dass der Client konform mit dem WSUS-Server kommunizieren kann - also auch zuverlässig über SSL erforderliche Metadaten tauscht.
Wird dieser Port diesbezüglich manuell verändert, kommt es zu Funktionsstörungen, da Agenten (Alte bis hin zum Neuesten) in diesem Zusammenhang hardcodiert sind und somit mit Error ins Leere laufen.
Das kann leider nicht manipuliert werden.

Selbst wenn Du also WSUS vollständig umgebogen hast ... rammeln zumindest alle Clients im Netzwerk gegen diesen Serverport ...
und sind total unglücklich, weil niemand mit ihnen reden will.

Gruß Dani