hallo leute,
ich hab das problem das seit einiger zeit manche meiner w2k-clients sich zwar am wsus melden aber keinen statusreport schicken und (ich glaube) sich kein updates holen. zusätzlich bekommen auch einige eine svchost.exe fehlermeldung wenn die automatischen updates starten.
versteh das ganze nicht mehr den es hat ja schon wunderbar funktioniert.
bin glaub ich das forum jetzt 3mal durch und weis nicht mehr weiter

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. wäre euch ziemlich dankebar!
derzeitige situation:
wsus 3.0 (version 3.1.6001.65) installiert auf
windows server 2003 R2
verwendeter Port: 80
ca. 2000 clients alle mitglied einer domäne:
w2k + sp4, winxp + sp3, vista + sp1 gemischt.
wuaueng.dll version: 7.1.6001.65
die wsus-settings werden über die GPO gesetzt:
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000004
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:0000000c
"UseWUServer"=dword:00000001
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:00000005
2 log files findet ihr im anhang