Hallo!
Ich habe hier ein paar Probleme mit einigen Clients, zu denen ich im Internet keine wirklich Lösung finde.
Zunächst mal zum Umfeld:
Die Clients laufen unter Windows XP Embedded (EN) SP2 / SP3.
Es werden folgende WSUS-Einstellungen (per Registry) angewandt:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://xxxxxxx"
"WUStatusServer"="http://xxxxxxx"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000004
"ScheduledInstallDay"=dword:00000001
"ScheduledInstallTime"=dword:00000003
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000001
"NoAUShutdownOption"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000004
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000000
"UseWUServer"=dword:00000001
Der Server läuft unter W2K3 R2 mit WSUS 3.0 SP2.
Die Clients melden sich sauber am WSUS-Server, es werden Reports erstellt und alles scheint schön. Die Clients laden sich auch die freigegebenen Updates herunter, jedoch werden diese nicht lt. Zeitplan installiert!

Im WindowsUpdate.log sind zu etlichen Updates Einträge wie
Update {AA4E2B4C-A778-4ECA-A743-30310967613E}.102 is pruned out due to potential supersedence
zu finden, allerdings erkenne ich daraus nicht, welches Update gemeint ist und durch welches dieses lt. LOG angeblich abgelöt wurden.
Das Problem dabei wäre dann auch, dass mir der Hersteller dieser Clients nur bestimmte Updates in einem regelmäßigen Turnus zur Installation freigibt und demnach, auch wenn manche bereits abgelöst sind, diese trotzdem installiert werden müssen...
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich habe ein entsprechendes LOG mal angehängt, vielleicht kann ja mal jemand einen Blick darauf werfen, auch wenn's viel ist.
Danke!
MfG,
bloody8