zerofigther schrieb on 10.12.09 um 15:59:42:
es geht um einen WSUS Server der an ein paar w2k + sp4 Clients Updates verteilen soll.
Gleich mal eine wichtige Korrektur zu Beginn. Der WSUS verteilt gar nichts, der ist dumm wie trocken Brot und hält die Updates nur auf einem Tablett bereit. Die Clients holen sich das was sie wollen und brauchen.
zerofigther schrieb on 10.12.09 um 15:59:42:
Als erstes habe ich über gpedit.msc in der Administrativen vorlage eine neue "wuau.adm" hinzugefügt, da die in win 2000 nicht vollständig ist.
Für W2K war die schon vollständig. Es sind nur später Aktualisierungen hinzugekommen.
zerofigther schrieb on 10.12.09 um 15:59:42:
Dort stelle ich alles ein.
Dem internen update server "
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen)." mit DNS sufix eingetragen (hab es ein bissi verändert ;P).
So dann hab ich den Dienst "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" gestoppt und den "Automatischen Updateservice" neu gestartet.
Weshalb stoppst Du den BITS? Der ist schon wichtig, der muß auf Manuell stehen. Der BITS macht auch nur den Download der Updates vom WSUS.
zerofigther schrieb on 10.12.09 um 15:59:42:
Zum Abschluss hab ich noch über cmd "wuauclt.exe /detectnow" ausgeführt.
Mein Ergebnis ist, dass es bei einem Client funktinoiert hat
und bei dem Baugleichen Client nur mit ein paar updates weniger funktioniert es nicht .
Ich habe jedes szenario auf einer Virtuellen Maschine nachgespielt, aber mit meinem script geht es nicht und wenn ich alles mit der Hand anklicke geht es auch nicht...
Was genau geht denn nicht? Kannst Du den Client nicht herunterfahren oder aus dem Fenster schmeißen? Wir sehen nicht was nicht funktioniert, also beschreib doch genau *was* nicht funktioniert.

Sind die Clients geklont? Wenn ja oder nicht sicher, dann lösch vorsichtshalber die SUSClientID wie hier genannt:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Die %windir%\windowsupdate.log protokolliert die Fehlermeldungen während dem Updatevorgang. Am besten vorher den Dienst WUAUSERV anhalten, die o.g. Datei löschen (wird wieder angelegt) und den Downloadcache auch löschen:
net stop wuauserv
del %windir%\WindowsUpdate.log
rd /s /q %windir%\Softwaredistribution 'löscht den Downloadcache
net start wuauserv
wuauclt /detectnow (2-3x)
wuauclt /reportnow (2-3x)