fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Ich steh vor nem ähnlichen Problem wie Luxx.
Mach doch bitte in Zukunft einen eigenen Thread für dein eigenes Problem auf. Danke.
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Hab nen WSUS 3.0 auf 2003 eingerichtet und möchte damit XP SP3 und W7-Clients updaten.
Welche Version genau ist der WSUS?
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Leider erscheint in der WSUS Console nur kein einziger PC. Die GPO ist eingerichtet und wird an den Clients auch erkannt.
Woher weißt Du das die GPO auch bei den Clients angekommen ist?
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Der Updatedienst an den Clients läuft auch.
Läuft denn auch der BITS?
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Gut, ich hab die Gruppenrichtlinienseite noch nicht ganz auswendig gelernt...

Arbeite noch daran...
Vorher solltest Du dich auch nicht hier trauen zu schreiben.
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Bin aber grad dabei den ersten Clone nach dem Link zu MS zu bearbeiten und da ich gerade 10 Minuten warten muss nun doch die Frage was denn da noch sein kann ?
Sehr viele Dinge. Hast Du denn auch schon in der WSUS.MSC auf Aktualisieren geklickt?
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Meine neuen W7 Rechner - die bewusst nicht gecloned sind - erscheinen ja auch nicht...
Dann kommt wohl keine GPO an.
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Mir fällt immer wieder auf, dass der Befehl wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow mir a) zu schnell abgehakt wird und b) keinerlei Rückmeldung erscheint. Ist das normal ?
Was ist schon normal? Fehlermeldungen in der %windir%\WindowsUpdate.log auf den Clients?
fang schrieb on 17.12.10 um 16:00:34:
Kann ich also irgendwie prüfen, ob WSUS und die Clients "sich finden" ? Werde jetzt mal die IP statt des Servernamens in der GPO erfassen.
RSOP.MSC am Client aufrufen zeigt ob die WSUS GPO ankommt.