Hab aber jetzt folgendes Problem:
Im Downloadstatus stand gestern, dass er ca. 8000 Mb runterlädt.
Hab den Server über Nacht laden lassen, heute in der Früh war er fertig. Hab mir dann mal den WSUS Ordner angeschaut, der war aber nur 1,6 GB gross. Hat mich ein wenig verwundert! Aber egal.
Wollte dann die fehlenden 11 Updates für einen Win7 Client laden (144 MB), was er auch getan hat. Nach dem der Server/WSUS fertig war u ich in Updates gewechselt bin, hat er mir jedoch wieder angezeigt, dass ich die Updates wieder downloaden muss.
Die Updates sind dann wieder von Gelbem Dreieck/Rufzeichen auf "Datei kann nicht installiert werden, da nicht gedownloadet bla bla" (Softwareschachtel mit rotem Kreis/X).
Was mach ich falsch ??
2te Frage: BITS muss ich manuell installieren oder nicht?? Wenn ja, auf dem Server oder auf dem Client oder beides??
Hier noch die Fehlermeldungen, die ich unter "Server-Rolle" finde:
Protokollname: Application
Quelle: Windows Server Update Services
Datum: 27.05.2010 11:45:50
Ereignis-ID: 364
Aufgabenkategorie:(2)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ACSERVER.andlinger.local
Beschreibung:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Das erforderliche HTTP-Protokoll wird vom Server nicht unterstützt. Der Bereichsprotokollheader muss vom Server unterstützt werden, damit BITS ausgeführt werden kann.
Quelldatei: /msdownload/update/v3-19990518/cabpool/windowsserver2003.windowsxp-kb932596-x64-
deu_e06a58fbfca2695ac233e1e405c368f2c7f9e02a.exe Zieldatei: E:\WSUS\WsusContent\2A\E06A58FBFCA2695AC233E1E405C368F2C7F9E02A.exe.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).">
<System>
<Provider Name="Windows Server Update Services" />
<EventID Qualifiers="0">364</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>2</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-05-27T09:45:50.000Z" />
<EventRecordID>110412</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>ACSERVER.andlinger.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Das erforderliche HTTP-Protokoll wird vom Server nicht unterstützt. Der Bereichsprotokollheader muss vom Server unterstützt werden, damit BITS ausgeführt werden kann.
Quelldatei: /msdownload/update/v3-19990518/cabpool/windowsserver2003.windowsxp-kb932596-x64-
deu_e06a58fbfca2695ac233e1e405c368f2c7f9e02a.exe Zieldatei: E:\WSUS\WsusContent\2A\E06A58FBFCA2695AC233E1E405C368F2C7F9E02A.exe.</Data>
</EventData>
</Event>
UND DIE 2te
Protokollname: Application
Quelle: Windows Server Update Services
Datum: 27.05.2010 11:11:49
Ereignis-ID: 10032
Aufgabenkategorie:(7)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ACSERVER.andlinger.local
Beschreibung:
Der Server kann einige Updates nicht herunterladen.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).">
<System>
<Provider Name="Windows Server Update Services" />
<EventID Qualifiers="0">10032</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>7</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-05-27T09:11:49.000Z" />
<EventRecordID>110375</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>ACSERVER.andlinger.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>Der Server kann einige Updates nicht herunterladen.</Data>
</EventData>
</Event>
Achja, jetzt hat WSUS wieder begonnen die 8000 Mb downzuloaden ... Irgendwas klappt da nicht

Lg, Oup