Hallo liebe Forengemeinde,
da es ja leider keine Möglichkeit gibt schnöden DFS Share als Speicherort für einen WSUS zu nutzen habe ich mir das Whitepaper zu Gemüte geführt und mir meine Gedanken gemacht. Im Prinzip habe ich mir zwei Varianten ausgedacht, wobei die erste sicher überdimensioniert ist.
Leider konnte ich hier auf der Seite für solche Konfigurationen noch nicht viel Informationen finden.
Voraussetzungen:Für die 3 zu versorgenden Außenstellen im Ausland würden wir sowohl bei Variante 1 als auch bei Variante 2 auf Sub-WSUS setzen. Diese sollen sich die Authentifizierung für die Updates in eutschland holen, jedoch die Updates selbst bei MS erunterladen.
In beiden Konfigurationen würden wir BITS aktivieren und auch auf die Möglichkeit der Express Installation Files setzen um unser Netzwerk und vor allem die Standleitungen unter den Niederlassungen zu schonen.
Variante 1:Für den Hauptstandort und die Geschäftsstellen in Deutschland richten wir ein WSUS NLB Verbund ein.
Die 2 oder 3 WSUS Server sind hierbei einmal am Standort und dann an den großen Niederlassungen.
Hier nun die ersten Fragen:
- Der Verbund würde über ein VPN mit einer Standleitung zusammengeschalten. Ist dies ohne weiteres machbar?
- Ist es zwingend erforderlich die Updates auf nur einem Share zur Verfügung zu stellen oder kann jeder Server ein eigenes - natürlich synchrones - Share vor Ort haben?
- Muß hier zwingend ein SQL Failover Cluster genutzt werden?
Variante 2:Nutzung der in den Whitepapern vorgeschlagenen Variante für "Roaming Clients".
Es werden wiederum 2-3 WSUS verteilt, diesmal im Replica Mode und die nötigen DNS Verbiegungen gemacht.
An den Geschäftsstellen ohne eigenen WSUS macht der DNS dann die Verteilung auf die vorhandenen Server.
Nun die nächsten Fragen:
- Wie stark beeinflusst das Netmask Ordering den Regelbetrieb im Netzwerk?
- Was passiert wenn einer der Server nicht erreichbar ist?
Was in meiner Überlegung jedoch noch gar nicht auftaucht ist die Konfiguration eines WSUS in der DMZ, damit die Homeoffice User auch ohne VPN Aufbau ordentlich versorgt werden.
Welche der beiden Szenarien ist hierfür die bessere?
Ich hoffe Ihr könnt mit meinen gedanklichen Ergüssen etwas anfangen

Gruß
Markus