DesasterRalf schrieb on 23.05.13 um 10:16:21:
Egal. Der Gedankenansatz, Updates automatisch und silent zu installieren, ist durchaus eine Option für uns. Allerdings stellen sich da wieder ein paar Fragen:
1. Was passiert, wenn im Hintergrund Updates für Office, VS oder .Net installiert werden sollen und diese Produkte gerade in Verwendung sind? Wann werden diese Updates dann installiert? Hintergrund: Viele unserer Nutzer schalten den Rechner ein, melden sich sofort an und starten über zB. Outlook über Autostart. Und das läuft dann den ganzen Tag im Hintergrund weiter.
Das ist alles kein Problem. Das installieren von Updates ist in der Firma das gleich wie zu Hause, dort funktioniert das ja auch wenn Du vorne mit Outlook arbeitest. Deshalb ist auch ein Neustart dafür verwantwortlich dass Dateien ausgetauscht werden können.
Stell dir vor der Benutzer hat Outlook geöffnet und installiert selbst manuell die Updates. Glaubst Du im Ernst, ein Benutzer schließt dazu vorher Outlook?
Millionen andere Admins und ich haben diese Einstellungen seit vielen Jahren so erfolgreich im Einsatz. Wäre das nicht so, würdest Du von mir keine Empfehlung dazu bekommen.

Schnapp ein paar Testbenutzer und probier es aus. Sag den Leuten aber nichts vom Versuch, frag sie nach den Tests ob sie etwas negatives bemerkt haben. Und dass der Arbeitsablauf in Sachen Performance weniger beinträchtigt wird, haben wir die Installationszeit auf 12.00 Uhr gelegt.
DesasterRalf schrieb on 23.05.13 um 10:16:21:
2. Was passiert, wenn Nutzer den Rechner herunterfahren oder neustarten wollen, während im Hintergrund Updates installiert werden? Müssen die dann solange warten, bis die Updates durch sind?
Schnapp dir einen Testrechner, lass 5 Updates installieren und führe bei der Installation vom zweiten Update einen Neustart durch. Was passiert?

Nicht böse sein, aber diese Fragen solltest Du dir in einem kleinen Test selbst besser beantworten können. Vor allem da Du dann siehst was passiert. Und wenn ein Benutzer um 12.02 Uhr anruft und sich über einen langsamen Shutdown beschwert, kannst Du ihn beruhigen, denn Du hast es ja selbst gesehen was passieren kann.