Wir hatten heute einen eigenartigen Effekt.
WSUS auf Basis Windows 2016
Der WSUS genehmigt (die wichtigen) Updates automatisch 7 Tage nach Veröffentlichung.
Clientrichtlinie per GPO verteilt.
Das ganze Konstrukt läuft so schon seit weit über einem Jahr unauffällig.
Heute wurden daher automatisch die Updates der letzten Woche genehmigt. Bis dahin alles OK.
Daher liefen heute früh die Updates an den PC Clienten an.
Soweit alles OK - keine Probleme.
Im Unterschied zu all den Updates früherer Tage... Monate, hat sich der Updater erlaubt die PC Clienten einfach nach der Installation automatisch neu zu starten. Er bot zwar eine 15 min. Vorwarnung an, man konnte aber den Neustart nicht "verschieben". Die 15 min. waren in Stein gemeißelt. Es interessierte den Update Agent auch nicht, ob der Nutzer gerade angemeldet war und arbeitete - einfach Neustart - das war bei einigen ärgerlich, da man es nicht gleich bemerkte und offene Arbeiten verloren gingen.

Der Effekt trat an Windows 7/8/10 Clienten durch die Bank weg auf.
Was hat dies für eine Ursache? Warum wurden diese Mal die Clienten so strikt neu gestartet? Der Effekt ist mir so nicht bekannt.
Danke für Tipps zur Sache.