Hallo zusammen,
meine bisherige Internetrecherche sowie die Suche hier im Forum hat mir noch keine Lösung gebracht.
Zuerst mal meine Umgebung besteht aus einem zentralen WSUS über den ich die Update Freigabe steuere. Damit sind dann einige Replica Downstream Server verbunden. Kein Client kommuniziert mit dem Hauptserver alles geschieht in den lokalen Produktionsstätten mit den entsprechenden Downstream Servern.
Das Konstrukt funktioniert sehr gut.
Mit dem Reporting per Powershell habe ich allerdings Probleme. Dies will ich auch zentral auf dem Hauptserver automatisieren.
Zum Beispiel kann ich mir mit
Get-WsusUpdate -Approval Unapproved -Status Needed
die Updates anzeigen lassen aber die Zahlen wie „ComputersNeedingThisUpdate“ bleiben bei Null. Mir ist auch der Grund bewusst. Es liegt daran das die Clients nur an die Downstream Server berichten und in der GUI gibt es die Option „include status from all replica downstreamservers“.
Beim cmdlet „get-wsuscomputers“ gibt es auch den parameter „-IncludeDownstreamComputerTargets“ aber beim cmdlet „get-wsusupdates“ habe ich nichts dergleichen gefunden.
Eigentlich wollte ich in meiner Automatisierung auch mal prüfen ob „ComputersWithErrors -ne 0“ und mir einen Fehlerreport dazu generieren. In meiner Labor Umgebung ging das alles wunderbar weil ich keine Downstreamserver hatte nur einen WSUS der alles gemacht hat, aber jetzt häng ich ein bisschen in der Luft.
Per Powershell mich mit jedem Server zu verbinden und die gesammelten Daten dann zusammen zufassen ist für mich keine Option.
Ich habe auch noch weitere Ideen für Reporte die ich per Powershell generieren möchte, aber eins nach dem anderem.
Also kann mir jemand helfen?

Ich freue mich auf eure Antworten.